Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sourcing-Initiativen für Software und Cloud, verhandle Verträge und optimiere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: REWE digital ist das Zuhause für digitale Innovationen im Handel, wo IT- und Non-IT-Spezialisten zusammenarbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein jährliches Weiterbildungsbudget von 2.000 €.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien für Millionen Menschen und profitiere von einer modernen IT-Ausstattung und einem innovativen Tech-Stack.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf von Software und SaaS sowie fundierte Markt- und Vertragskenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil einer bunten Community mit Netzwerken zur persönlichen Weiterentwicklung und erhalte zahlreiche Unternehmensvorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ort: 51149 Köln | Vertragsart: Vollzeit, unbefristet | Job-ID: 898326
Dein Home of IT: REWE digital. Wir sind das Zuhause für alle, die sich in der digitalen Welt tummeln. Ein Tech-Team, in dem IT- und Non-IT-Spezialist:innen aus verschiedensten Bereichen zusammenarbeiten. Gemeinsam erwecken wir Innovationen zum Leben – für den Handel und den Alltag von Millionen Menschen.
Aufgaben, die Dich weiterbringen:
- Der Bereich IT-Commercial Management umfasst alle kaufmännischen Prozesse der REWE digital GmbH, unter anderem das IT-Procurement. In deiner Rolle als IT Sourcing Manager trägst du maßgeblich zur Weiterentwicklung des IT-Procurement bei und passt die Strategien und Prozesse an die fortlaufende Digitalisierung und Internationalisierung in der REWE Group an.
- Du leitest im Team Sourcing Initiativen für Software und Cloud, darunter Standardlizenzen von großen und kleinen Herstellern sowie Cloud- oder SaaS/PaaS/IaaS-Dienste für alle Geschäftsbereiche der REWE Group und verantwortest Volumina von mehreren Millionen Euro.
- Du treibst die Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Product Owner, Architekten und den Fachbereichen der REWE Group voran.
- Gemeinsam mit unseren Experten im Lizenzmanagement, Datenschutz, IT-Informationssicherheit und der Rechtsabteilung stellst du sicher, dass wir Verträge zu Top-Konditionen abschließen und diese langfristig absichern.
- Du verantwortest die Verhandlung, Gestaltung und Verwaltung von Verträgen, insbesondere mit Software- und Cloud-Dienstleistern, aber auch mit Endgeräteherstellern und stellst sicher, dass diese den Unternehmensrichtlinien und gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
- Du führst kontinuierliche Markt- und Lieferantenanalysen durch, um die besten Anbieter zu identifizieren und wettbewerbsfähige Konditionen zu erzielen.
- Du identifizierst und realisierst kontinuierliche Verbesserungen in den Beschaffungsprozessen, um Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erreichen.
- Du beobachtest kontinuierlich technologische Trends und Entwicklungen im Bereich Software, Cloud und Endgeräte, um zukunftssichere Beschaffungsstrategien zu entwickeln.
Features, die Dich ausmachen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Berufsausbildung.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Einkauf von Software und SaaS; idealerweise kennst du dich auch mit dem Einkauf von Endgeräten aus.
- Fundiertes Verständnis des globalen (Software-)Marktes sowie profunde vertragsrechtliche Kenntnisse für Kauf-, Miet-, Wartungs- und Outsourcingverträge.
- Nachgewiesene Fähigkeiten im Verhandeln von Softwareverträgen mit großen Lieferanten, idealerweise mit internationalem Fokus.
- Technisches Know-how in Vertragsmanagement und eSourcing-Systemen.
- Du kannst komplexe Sachverhalte zielgruppenspezifisch aufarbeiten und kommunizieren.
- Du trittst souverän auf und kannst dich auch in schwierigen Situationen behaupten.
- Du denkst unternehmerisch und empfindest Freude am Einkauf sowie an Verhandlungen.
Basics, die das Leben noch besser machen:
- Deine Life-Work-Integration durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub + regionale Brauchtumstage, Auszeitmodelle (Sabbatical, Pflegeauszeit etc.) und Betriebskindergarten.
- Wir investieren in deine Zukunft. Mit deinem jährlichen Weiterbildungsbudget von ca. 2.000 € kannst du in Bezug auf deine individuelle Skillentwicklung lernen.
- Updates für dich bei Inhouse Workshops und Events, wie dem Hackathon und Tech Talks sowie wöchentlichen Stand-Ups, regelmäßigen Tech All-Hands und Open Door-Formaten.
- Dein Gestaltungsspielraum bei der Mitbestimmung deiner Hardware (MacBooks, ThinkPads) und des Betriebssystems (MacOS, Linux, Windows).
- Dein entspannter Arbeitsweg mit dem vergünstigten Deutschlandticket, einem Jobrad und Parkplätzen direkt vor der Tür.
- Unsere Netzwerke wie di.to. - different together, SHINE, f.ernetzt, WomEngineers @REWE digital sowie Women's Drive machen uns zu einer bunten Community und unterstützen dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung.
- Vorteile eines Konzerns für dich, z.B. in Form von Rabatten bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und der DERTOUR Group, einer Rundumversorgung durch umfangreiche Gesundheitsleistungen, einer Unterstützung deiner Altersversorgung in Form von vermögenswirksamen Leistungen und der REWE Pensionskasse, Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld uvm.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Bitte nutze unser Onlineformular, so erreicht Deine Bewerbung direkt die richtigen Ansprechpartner:innen. Bewerbungsunterlagen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung - gleichermaßen willkommen sind.
IT Sourcing Manager - Software & Endgeräte (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Sourcing Manager - Software & Endgeräte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei REWE digital arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Procurement und Cloud-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungen vor! Übe deine Verhandlungstechniken, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. Dies wird dir helfen, selbstbewusster aufzutreten und deine Fähigkeiten im Umgang mit großen Lieferanten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von REWE digital. Informiere dich über ihre Werte und Projekte und bringe in Gesprächen ein, wie du zu deren Zielen beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Firma selbst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sourcing Manager - Software & Endgeräte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT Sourcing Managers zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Einkauf von Software und Cloud-Diensten hervor und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des IT-Procurement beitragen kannst.
Betone deine Verhandlungskompetenz: Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Zeige, wie du erfolgreich Verträge verhandelt hast.
Füge relevante Dokumente hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Strategien der REWE digital. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als IT Sourcing Manager zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf von Software und Cloud-Diensten demonstrieren. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern.
✨Kenntnis der Markttrends
Halte dich über aktuelle Trends im Bereich Software, Cloud und Endgeräte informiert. Diskutiere im Interview, wie du diese Trends in deine Einkaufsstrategien integrieren würdest.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungserfolge zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Verträge ausgehandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.