Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Digitalisierung im Bauwesen und optimiere technische Prozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Bauindustrie revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Prozessmanagement und Digitalisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Veränderungen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Manager Prozessdigitalisierung - Bauwesen mit Schwerpunkt technische Bewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Group

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Prozessdigitalisierung - Bauwesen mit Schwerpunkt technische Bewirtschaftung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Position erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessdigitalisierung im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt und wie diese in der technischen Bewirtschaftung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von digitalen Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und -digitalisierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Da es sich um eine Managerposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und digitale Transformationsprojekte erfolgreich umsetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Prozessdigitalisierung - Bauwesen mit Schwerpunkt technische Bewirtschaftung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Rolle des Managers für Prozessdigitalisierung im Bauwesen qualifizieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da der Schwerpunkt auf technischer Bewirtschaftung liegt, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du digitale Prozesse im Bauwesen optimiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere in der technischen Bewirtschaftung. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessdigitalisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für eine Führungsposition entscheidend sind.