Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projekte zu Klimaschutz und analysiere Treibhausgasemissionen.
- Arbeitgeber: Die REWE Group ist einer der größten Handels- und Touristikkonzerne Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft, Umweltwissenschaften oder ähnlichem, sehr gute MS-Office- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mögliche Kooperationen für Abschlussarbeiten und Karriereeinstieg über das Bindungsprogramm 'future steps'.
Wir wollen die Zukunft des Handels und der Touristik gestalten und vertrauen auf engagierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen, die gemeinsam mit uns diese Zukunft bewegen wollen. Das Thema Nachhaltigkeit und der Klimaschutz liegen uns besonders am Herzen. In unserem Team leistest du einen wertvollen Beitrag, dieses Thema weiter mit uns voranzutreiben.
Was du bei uns bewegst:
- Du packst mit an: Bei der Begleitung von Projekten und Initiativen zu den Themen Klimaschutz und Treibhausgasemissionen unserer Produkte.
- Du hast alles im Blick: Du unterstützt bei der Aufarbeitung von Informationen, Benchmarks sowie Präsentationen mit dem Fokus auf den Klimaschutz.
- Deine analytischen Fähigkeiten sind gefragt: Du bereitest Daten zu Treibhausgasemissionen unserer Produkte in MS Excel auf und analysierst diese.
- Du bist mittendrin: Bei der Umsetzung von Projekten zur Integration wesentlicher Nachhaltigkeitsthemen in den Einkauf.
- Du bist kompetenter Ansprechpartner: Du stehst in regelmäßigem Austausch mit unseren Lieferanten bezüglich der Erfüllung ihrer Klimaziele.
Was uns überzeugt:
- Zuallererst deine Persönlichkeit: Du zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, eine proaktive und ganzheitliche Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus. Zudem begeisterst du dich für die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
- Du bist in einem Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren Studium eingeschrieben und studierst noch mindestens 2 Semester.
- Du verfügst über sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Was wir bieten:
- Attraktive Vergütung sowie vergünstigtes Essen in der Kantine.
- Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten.
- Ein umfassendes Gesundheits- und Sportangebot.
- Vernetzt: Unternehmensweite Netzwerke der REWE Group, wie z. B. unser LGBTIQ-Netzwerk „di.to. – different together“ und das Frauennetzwerk „f.ernetzt“ für den Austausch rund um Karriere und persönliche Weiterentwicklung.
- Eine vollkommene Integration in die Teams und die jeweiligen Arbeitsabläufe, die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgabenpaketen sowie das Lernen von und mit berufserfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- Mögliche Kooperationen für Abschlussarbeiten (in Abhängigkeit vom Bedarf des jeweiligen Fachbereichs).
- Karriereeinstieg: Aufnahme in das Bindungsprogramm „future steps“ mit exklusiven Events und Talentpool.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung über dein PRIMUS-Profil.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von Geschlecht/geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, körperlicher und geistiger Fähigkeiten, Alter sowie sexueller Orientierung oder weiterer individueller Merkmale - gleichermaßen willkommen sind.
Ansprechperson: Isabell Rauh, STSM1_DE

Kontaktperson:
REWE Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Nachhaltigkeit Ware - Klimaschutz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden und Fachleuten, die sich ebenfalls für Nachhaltigkeit interessieren. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe den Umgang mit MS Excel und bereite einige Beispielanalysen vor, die du im Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative. Überlege dir, wie du konkret zur Umsetzung von Projekten im Bereich Klimaschutz beitragen kannst, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Nachhaltigkeit Ware - Klimaschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die REWE Group und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Nachhaltigkeit oder Klimaschutz gesammelt hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Da analytische Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du Daten analysiert oder mit MS Excel gearbeitet hast. Dies kann in Form von Projekten oder Studienarbeiten geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Erreichung der Klimaziele beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Austausch mit Lieferanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen Projekten und Initiativen des Unternehmens im Bereich Klimaschutz vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an diesen Themen mitzuarbeiten.