Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Kundenberatung in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: REWE bietet dir eine zukunftssichere Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Einkaufsrabatte, Azubiprojekte und garantierte Übernahme bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fleischverarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fleischwaren und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle Bewerber unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Orientierung.
Ort: 52499 Baesweiler / Setterich Vertragsart: Vollzeit, befristet JobID: 861007Ausbildungsbeginn: geplantes Ausbildungsende: Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job, denn wir wissen: Du bist auch mehr als nur ein:e Mitarbeiter:in In unserem REWE Team kannst du dich beruflich und privat entwickeln, wie es zu dir passt. Darum findest du hier eine Arbeitswelt, die dir neben einer Ausbildung mit Zukunft auch Freiraum fuer deine persoenlichen Ziele und Traeume bietet. Freu dich auf ein familiaeres Umfeld, in dem du auf deinem Weg gefoerdert und unterstuetzt wirstDas lernst du bei uns:Ansprechende Praesentation und Auszeichnung unserer Fleisch und Wurstwaren in den VerkaufsthekenFuehren von Beratungs und Verkaufsgespraechen an der FrischethekeSelbststaendige Herstellung von Fleisch und Wurstspezialitaeten nach hauseigenen RezeptenBestellung, Kontrolle und Lagerung unserer Fleisch und WurstwarenQualitaetssicherung sowie Einhaltung interner und rechtlicher Vorschriften Darauf kannst du dich freuen: Azubiprojekte und Events Garantierte Uebernahme bei guten Leistungen Einkaufsrabatt bei den Unternehmen REWE und PENNY sowie toom Baumarkt und DER TouristikSo passt du perfekt zu uns:Fuer uns zaehlt nicht nur dein erfolgreicher Schulabschluss. Damit du deine Ausbildung bestmoeglich absolvieren kannst und vor allem Spass dabei hast, solltest du dich fuer die Erzeugung und Verarbeitung von Fleischwaren interessieren und gern in Kontakt mit Menschen sein. Im Team zeigst du Einsatzbereitschaft und bist verlaesslich? Du bist aufgeschlossen, kreativ und lernst gern Neues? Dann bist du bei uns genau richtigSo kann dein Weg weitergehen:Nach deiner 3jaehrigen Ausbildung stehen dir im REWE Team viele Tueren offen. Wir bilden dich aus, um mit dir in die Zukunft zu gehen und dich weiter zu foerdern. Wohin willst du dich entwickeln? Ganz gleich, ob du als Fachkraft dein Wissen vertiefen willst oder als Bereichsleitung die Frischetheke leiten moechtest wir begleiten dich mit gezielten Entwicklungsprogrammen auf deinem Weg. Alle Informationen zu deinen Chancen findest du hier: Du willst wissen, wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben bei uns funktioniert? Hier erfaehrst du mehr: Weitere Informationen erhaeltst du unter Wir freuen uns auf deine OnlineBewerbung. Zu einer vollstaendigen Bewerbung gehoert dein Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Bewerbungsunterlagen in Papierform koennen wir leider nicht zuruecksenden.Du hast Fragen zu dieser Position (JobID: ? Dann melde dich bei Sina Sofie Battista unter Wir betonen ausdruecklich, dass bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht/geschlechtlicher Identitaet, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung gleichermassen willkommen sind.
Ausbildung zum Fleischer Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fleischverarbeitung und -präsentation. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Kontakt mit Kunden an der Frischetheke wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice oder in der Teamarbeit parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Recherchiere über REWE und deren Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über REWE und die Ausbildung zum Fleischer informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit der Verarbeitung von Fleischwaren und dem Kundenkontakt zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fleischer interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Fleischwaren fasziniert und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält: Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über REWE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, dass du teamfähig, zuverlässig und kreativ bist. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fleischwaren
Da es sich um eine Ausbildung zum Fleischer handelt, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für die Erzeugung und Verarbeitung von Fleischwaren zeigst. Sprich darüber, warum du dich für diesen Beruf interessierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Azubiprojekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.