Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Fleischhandwerks und berate Kunden zu leckeren Rezepten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für Deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Lernmöglichkeiten, persönliche Betreuung und Aufstiegschancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem abwechslungsreichen Job mit Verantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Interesse an Lebensmitteln und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsplatz in Gelsenkirchen, Bewerbung online mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Ein Unternehmen – viele MöglichkeitenDu suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen, Wissbegierigen, Teamplayern, FragestellerInnen und QuerdenkerInnen, die echt was erreichen wollen Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende EinstiegsmöglichkeitenStarte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf DichAusbildung zum Fleischer (m/w/d)Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: 3 JahreZu Deinen Aufgaben gehört neben der Warenbestellung und Warenlagerung auch die attraktive Präsentation von Fleisch und Wurst. Du präsentierst und veredelst Fleischwaren für den Verkauf an der Theke und kannst alle Kundenfragen rund um das Thema fachmännisch beantworten – zum Beispiel mit Rezepten und Tipps zur Zubereitung. Und wenn Du Dich anstrengst, bilden wir Dich nach Beendigung deiner Lehre zum Erstverkäufer oder Bereichsleiter Service aus.Wir bietenEin abwechslungsreiches und interessantes AufgabengebietEinen wohnortnahen Ausbildungsplatz Einen festen Ansprechpartner während der gesamten AusbildungPersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in unserer Bildungsstätte in unserem Frischezentrum in EssenModerne Lernmöglichkeiten in unserer Bildungsstätte in EssenDiverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der AusbildungEhrung der besten AzubisEine Zertifizierung von Beruf, Familie und PrivatlebenDas sind deine AufgabenBeratungs- und Verkaufsgesprächen führenAktiver Verkauf sowie Warenpräsentation im Bereich Fleisch und WurstVorbereitung und Veredelung von Fleisch und Fleischwaren für den VerkaufHerstellen von Grillspezialitäten sowie Koch-, Brüh- und RohwurstWaren attraktiv präsentieren durch die Bestückung der Verkaufstheken und ThekengestaltungWarenbestellung, Qualitätskontrolle und -sicherungBeurteilen und Lagern von Fleisch und FleischerzeugnissenDas zeichnet Dich ausGuter Hauptschulabschluss oder FachoberschulreifeDu hast Interesse am Handel und an LebensmittelnDu hast Freude am Umgang mit MenschenDu besitzt Teamgeist, handwerkliches Geschick und bist kundenorientiertDu bist kreativ und belastbar und zeigst gerne Einsatz- und VerantwortungsbereitschaftWeitere Informationen zu dieser StelleDie Stelle ist in folgendem Markt zu vergeben:Schüler EH-oHGHorster Straße 21245897 GelsenkirchenDein Ansprechpartner:Ralf SchülerHaben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung (inkl.Lebenslauf und Kopien deiner letzten Schulzeugnisse).
Ausbildung zum Fleischer Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige dein Wissen in Gesprächen mit den Ausbildern, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Märkte oder Metzgereien, um praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Branche zu bekommen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Fleischers recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zum Fleischer besonders wichtig und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Fleischer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit dem Handel und Lebensmitteln zu tun haben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst. Hebe Deine Teamfähigkeit, Kreativität und den Umgang mit Menschen hervor, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor Du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Produkte und die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest Du Fleischer werden?' oder 'Was sind Deine Stärken?'. Übe diese Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige Deine Leidenschaft für Lebensmittel
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fleisch und Wurst handelt, ist es wichtig, Deine Begeisterung für Lebensmittel und den Handel zu zeigen. Teile Deine Erfahrungen oder Lieblingsrezepte, um Deine Leidenschaft zu verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.