Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer

Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer

Drensteinfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Fleisch und Wurst und berate unsere Kunden kompetent.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für Deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Lernmöglichkeiten, persönliche Ansprechpartner und diverse Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Starte Deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Verantwortung und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Ausbildungsplatz in Drensteinfurt, Bewerbung online mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Ein Unternehmen – viele MöglichkeitenDu suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen Wissbegierigen, Teamplayern, FragestellerInnen und QuerdenkerInnen, die echt was erreichen wollen Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende EinstiegsmöglichkeitenStarte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf DichAusbildung zum Fleischereifachverkäufer (m/w/d)Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: 3 JahreAls Fleischereifachverkäufer lernst Du unsere Bedienungstheke von A bis Z kennen. Während Deiner dreijährigen Ausbildung wirst Du im Bereich Fleisch und Wurst eingesetzt und erarbeitest Dir ein umfassendes Wissen über das vielfältige Sortiment, das wir unseren Kunden anbieten. Mit diesem Wissen kannst Du im Verkaufsgespräch unsere Kunden kompetent beraten. Durch Deine freundliche und aufgeschlossene Art trägst Du wesentlich zur Kundebindung und damit auch zum Erfolg des Marktes bei.Wir bietenEin abwechslungsreiches und interessantes AufgabengebietEinen wohnortnahen Ausbildungsplatz Einen festen Ansprechpartner während der gesamten AusbildungPersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in unserer Bildungsstätte im Frischezentrum EssenModerne Lernmöglichkeiten in unserem LernzentrumDiverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der AusbildungEhrung der besten AzubisEine Zertifizierung von Beruf, Familie und PrivatlebenDas sind Deine AufgabenFühren von Beratungs- und Verkaufsgesprächen sowie aktiver Verkauf der FrischwarenWaren attraktiv präsentieren durch die Bestückung der Verkaufstheken und die ThekengestaltungWarendisposition und QualitätskontrolleVerkaufsvorbereitungDas zeichnet Dich ausGuter Hauptschulabschluss oder FachoberschulreifeDu hast Freude am Umgang mit MenschenInteresse an Lebensmitteln und unseren FrischwarenDu besitzt Teamgeist und bist kundenorientiertDu bist kreativ, belastbar und zuverlässig und zeigst gerne Einsatz- und VerantwortungsbereitschaftWeitere Informationen zu dieser StelleDie Stelle ist in folgendem Markt zu vergeben:Frenster EH-oHGSendenhorster Straße 1248317 DrensteinfurtDein Ansprechpartner:Heinz-Jürgen FrensterHaben wir Dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung (inkl.Lebenslauf und Kopien Deiner letzten Schulzeugnisse).

Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer Arbeitgeber: REWE Markt GmbH

Unser Unternehmen bietet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer, die nicht nur Sicherheit und Verantwortung vermittelt, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für Deine berufliche Zukunft. Mit einem wohnortnahen Ausbildungsplatz in Drensteinfurt und einem festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit unterstützen wir Dich dabei, Deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung zu entfalten. Unsere moderne Lernumgebung und die Möglichkeit zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine Karriere im Lebensmittelbereich anstreben.
R

Kontaktperson:

REWE Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Besuche lokale Märkte oder Fleischereien, um ein Gefühl für die verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten zu bekommen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Verkaufsgespräch kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum in einer Fleischerei machen kannst, um einen Einblick in den Arbeitsalltag zu erhalten. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Tipps geben und dir helfen, die richtige Einstellung zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen kannst. Zeige, dass du kreativ und belastbar bist, indem du Beispiele aus deinem Leben teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verkaufskompetenz
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Kreativität
Interesse an Lebensmitteln
Verantwortungsbewusstsein
Aufgeschlossenheit
Präsentationsfähigkeiten
Warenkenntnis
Qualitätsbewusstsein
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit oder Kundenorientierung.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich auszeichnet. Nutze konkrete Beispiele, um Deine Eignung zu untermauern.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, enthalten sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die Deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und Kreativität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen, Deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige Deine Begeisterung für Lebensmittel

Da es sich um eine Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer handelt, ist es wichtig, Deine Leidenschaft für Lebensmittel und Frischwaren zu zeigen. Sprich darüber, warum Du Dich für diesen Bereich interessierst und was Du über die Produkte weißt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Aufstiegsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung zum Fleischereifachverkäufer
REWE Markt GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>