Ausbildung zum Floristen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

Apolda Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, kreative Blumenarrangements zu gestalten und Kunden zu beraten.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer Blumenladen mit einem leidenschaftlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf Blumen und Pflanzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Welt schöner und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Blumen und Kreativität sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen und Workshops werden während der Ausbildung angeboten.

Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

Ausbildung zum Floristen (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Markt GmbH

Als Ausbildungsbetrieb zum Floristen (m/w/d) bieten wir eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung, in der Sie Ihre Leidenschaft für Blumen und Gestaltung entfalten können. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch praxisnahe Schulungen und regelmäßige Workshops. Zudem profitieren Sie von einem freundlichen Team und einer familiären Atmosphäre, die den Einstieg in Ihre Karriere erleichtert.
R

Kontaktperson:

REWE Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche lokale Blumenläden oder Gärtnereien und sprich mit den Floristen. Zeige Interesse an ihrem Beruf und frage nach ihren Erfahrungen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 2

Nimm an Workshops oder Kursen teil, die sich mit Floristik beschäftigen. So kannst du praktische Fähigkeiten erwerben und gleichzeitig dein Netzwerk erweitern. Diese Kontakte können dir bei der Jobsuche helfen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Floristen und Floristik-Communities zu vernetzen. Teile deine eigenen Kreationen und zeige deine Leidenschaft für Blumen. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Floristik und halte dich über neue Techniken auf dem Laufenden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs darüber sprechen kannst, zeigst du, dass du motiviert und gut informiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Floristen (m/w/d)

Kreativität
Gestaltungssinn
Farbenlehre
Pflege von Pflanzen
Verkaufskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Handwerkliches Geschick
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Floristen. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Ausbildung verbunden sind.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Floristen klar darlegen. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit mit Blumen fasziniert.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone Erfahrungen oder Praktika im kreativen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Blumen

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen mit Pflanzen und Blumen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Floristik hast und vielleicht sogar eigene kreative Ideen oder Projekte in diesem Bereich umgesetzt hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung zum Floristen handelt, könnten praktische Fragen zu Blumenarrangements oder Pflege von Pflanzen gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du solche Fragen beantworten würdest und bringe eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit sowohl professionell als auch praktisch ist. Du könntest in der Ausbildung viel mit den Händen arbeiten, also wähle Kleidung, die bequem ist und einen guten Eindruck hinterlässt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Ausbildung zum Floristen (m/w/d)
REWE Markt GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>