Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunden berät und Verkaufsprozesse im Einzelhandel steuert.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit vielen Möglichkeiten für deine Karriere.
- Mitarbeitervorteile: Mitarbeiterrabatt, 36 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Telgte statt, bewirb dich online!
Ein Unternehmen – viele MöglichkeitenDu suchst eine Ausbildung, die dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartern, Wissbegierigen, Teamplayern, Fragestellern und Querdenkern, die echt was erreichen wollen Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende EinstiegsmöglichkeitenStarte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf DichAusbildung zum Verkäufer (m/w/d)Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: 2 JahreAls Verkäufer bist du im Markt der erste Ansprechpartner für die Kunden – du hilfst ihnen weiter, du lernst, wie man ein professionelles Verkaufsgespräch führt und weißt alles über die Lebensmittel im Sortiment. Du sorgst außerdem dafür, dass immer genügend Waren da sind. Und zwar nicht nur im Laden, sondern auch im Lager. Dafür wirst du im Rahmen deiner Ausbildung mit allen wesentlichen Einzelhandelsprozessen, vom Wareneingang bis zum Verkauf und der Präsentation der Ware, vertraut gemacht.Wir bietenein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebieteinen wohnortnahen Ausbildungsplatz einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in der Zentralemoderne Lernmöglichkeiten in unserem neuen Schulungszentrumdiverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der AusbildungEhrung der besten AzubisMitarbeiterrabatt in unseren Märkten Betriebliche Altersvorsorge Tarifgebundene Vergütung Jubilar-Prämien 36 Urlaubstage Möglichkeit zur Nutzung des Deutschland-Tickets Das sind deine AufgabenFühren von Beratungs- und VerkaufsgesprächenWarenannahme, Lagerung und VerkaufsvorbereitungSortimentsgestaltungAttraktive Präsentation der Waren sowie gezieltes Einsetzen von Werbungund VerkaufsförderungsmaßnahmenKassieren und KassenabrechnungDas zeichnet dich ausGuter Hauptschulabschluss oder FachoberschulreifeDu hast Freude am Umgang mit MenschenDu hast Interesse am Handel und an LebensmittelnDu besitzt Teamgeist und bist kundenorientiertDu bist kreativ, belastbar und zuverlässig und zeigst gerne Einsatz- undVerantwortungsbereitschaftWeitere Informationen zu dieser StelleDie Stelle ist in folgendem Markt zu vergeben:Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co oHGOrkotten 548291 TelgteDein Ansprechpartner:Charlotte SchneiderHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung (inkl.Lebenslauf und Kopien deiner letzten Schulzeugnisse).
Ausbildung zum Verkäufer Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits Kenntnisse über das Sortiment hast, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Ein authentisches Interesse an Lebensmitteln und dem Verkauf kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Michael Brücken Kaufpark GmbH & Co oHG. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Verkäufer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Kundenorientierung und dein Interesse am Handel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass sie gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, lies über die Unternehmensphilosophie und die Produkte. So kannst du im Gespräch gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und machen dich für den Interviewer greifbarer.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, zeigt ein ordentliches Erscheinungsbild, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektvoll mit dem Unternehmen umgehst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.