Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Kunden berät und Verkaufsprozesse im Einzelhandel steuert.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten für junge Talente.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, persönliche Betreuung und moderne Lernmöglichkeiten in einem neuen Schulungszentrum.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Umfeld mit echten Aufstiegschancen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife, Freude am Umgang mit Menschen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Ausbildungsplatz in Bochum, Ansprechpartner ist Lindy-Ann Lorenscheit.
Ein Unternehmen – viele MöglichkeitenDu suchst eine Ausbildung, die dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach Durchstartern, Wissbegierigen, Teamplayern, Fragestellern und Querdenkern, die echt was erreichen wollen Egal mit welchem Schulabschluss, wir bieten für jeden entsprechende EinstiegsmöglichkeitenStarte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf DichAusbildung zum Verkäufer (m/w/d)Ausbildungsbeginn: Ausbildungsdauer: 2 JahreAls Verkäufer bist du im Markt der erste Ansprechpartner für die Kunden – du hilfst ihnen weiter, du lernst, wie man ein professionelles Verkaufsgespräch führt und weißt alles über die Lebensmittel im Sortiment. Du sorgst außerdem dafür, dass immer genügend Waren da sind. Und zwar nicht nur im Laden, sondern auch im Lager. Dafür wirst du im Rahmen deiner Ausbildung mit allen wesentlichen Einzelhandelsprozessen, vom Wareneingang bis zum Verkauf und der Präsentation der Ware, vertraut gemacht.Wir bietenein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebieteinen wohnortnahen Ausbildungsplatz einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den Betriebsunterricht in der Zentralemoderne Lernmöglichkeiten in unserem neuen Schulungszentrumdiverse Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der AusbildungEhrung der besten AzubisDas sind deine AufgabenFühren von Beratungs- und VerkaufsgesprächenWarenannahme, Lagerung und VerkaufsvorbereitungSortimentsgestaltungAttraktive Präsentation der Waren sowie gezieltes Einsetzen von Werbungund VerkaufsförderungsmaßnahmenKassieren und KassenabrechnungDas zeichnet dich ausGuter Hauptschulabschluss oder FachoberschulreifeDu hast Freude am Umgang mit MenschenDu hast Interesse am Handel und an LebensmittelnDu besitzt Teamgeist und bist kundenorientiertDu bist kreativ, belastbar und zuverlässig und zeigst gerne Einsatz- undVerantwortungsbereitschaftWeitere Informationen zu dieser StelleDie Stelle ist in folgendem Markt zu vergeben:Lenk oHGWittener Straße 44803 BochumDein Ansprechpartner:Lindy-Ann LorenscheitHaben wir dein Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).
Ausbildung zum Verkäufer Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkäufer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du ein gutes Verständnis für das Sortiment hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung betreffen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Kunden geholfen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und die Lebensmittelbranche. Ein echtes Interesse an den Produkten und dem Verkauf kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und die Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Karriere im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkäufer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Lenk oHG informieren. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Verkäufer interessierst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und dein Interesse am Handel. Zeige, dass du teamorientiert und verantwortungsbewusst bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse beizufügen. Diese sind wichtig, um deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar und in einem ordentlichen Zustand sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden, deinem Interesse am Handel und warum du dich für die Ausbildung zum Verkäufer entschieden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das kann ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Lenk oHG und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und weißt, was es anbietet. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Ausbildung auch kreative Aspekte wie die Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation umfasst, solltest du Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie man Produkte ansprechend präsentieren kann. Das zeigt, dass du über den Tellerrand hinausdenkst.