Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, lagere und optimiere logistische Prozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: REWE bietet dir eine sichere Ausbildung mit vielen Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem großen Unternehmen mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife und Begeisterung für logistische Prozesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 01.08.2025, Dauer: 3 Jahre.
Ein Unternehmen - viele Möglichkeiten! Du suchst eine Ausbildung, die Dir Abwechslung, Verantwortung, Sicherheit und vielfältige Zukunftsperspektiven bietet? Wir suchen nach DurchstarterInnen, Wissbegierigen, Teamplayern und FragestellerInnen, die echt was erreichen wollen! Starte mit uns Deine ganz persönliche Karriere. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Planen, lagern, auch mal richtig hoch stapeln - bei Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist bei Weitem nicht nur Muskelkraft, sondern auch Köpfchen gefragt. Denn bei so einem großen Unternehmen wie REWE ist eine bestens funktionierende Logistik von großer Wichtigkeit. Deswegen vermitteln wir Dir neben den praktischen Ausbildungsinhalten in REWE internen Seminaren alles, was man über diesen Beruf wissen muss. Auf diese Weise eignest Du dir das gesamte Know-how an, um die Abschlussprüfung vor der IHK erfolgreich zu bestehen.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Unternehmen
- Einen festen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildung
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren internen Betriebsunterricht
- Moderne Lernmöglichkeiten in unserem neuen Schulungszentrum
- Eine übertarifliche Ausbildungsvergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine Zertifizierung von Beruf, Familie und Privatleben
Das sind Deine Aufgaben:
- Den Wareneingang prüfen und Waren IT-gestützt einlagern
- Waren kommissionieren und den Warenausgang koordinieren
- Touren planen und logistische Prozesse optimieren
- Kennzahlen ermitteln und auswerten
- Mit Arbeits- und Fördermitteln umgehen
Das zeichnet Dich aus:
- Gute Fachoberschulreife
- Begeisterung für logistische Prozesse
- Grundkenntnisse in MS Office
- Du bist belastbar, hast eine gute Ausdauer und besitzt eine gute körperliche Fitness
- Du hast Teamgeist, bist kontaktfreudig und kundenorientiert
Weitere Informationen zu dieser Stelle:
Dein Ansprechpartner: Julia Kirschbach
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner letzten drei Schulzeugnisse).
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: REWE Markt GmbH
Kontaktperson:
REWE Markt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Logistikbranche und die spezifischen Abläufe bei REWE. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an logistischen Prozessen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei REWE zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im Team beantwortest. Übe, deine Begeisterung für die Logistik klar und überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit bereits in der Bewerbung, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über REWE und die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für logistische Prozesse und Deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge Kopien Deiner letzten drei Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten, um Deine schulischen Leistungen zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REWE und deren Logistikprozesse informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit der Lagerlogistik verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Begeisterung für logistische Prozesse zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness in der Lagerlogistik wichtig ist, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du deine Fitness aufrechterhältst und warum du denkst, dass dies für die Ausbildung von Vorteil ist.