Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel
Jetzt bewerben
Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

Rosenheim Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Handels und wende sie in der Praxis an.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Bildung und Berufserfahrung kombiniert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Handelswelt und baue ein starkes Netzwerk auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und motiviert sein.
  • Andere Informationen: Das Studium bietet eine perfekte Balance zwischen Lernen und Arbeiten.

Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel Arbeitgeber: REWE Markt GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Duales Bachelor-Studium im Bereich Handel zu absolvieren, das Theorie und Praxis optimal vereint. Wir fördern eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der Sie nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch persönliche Wachstumschancen nutzen können. Genießen Sie die Vorteile eines dynamischen Umfelds, das Innovation und Teamarbeit schätzt und Ihnen wertvolle Einblicke in die Handelsbranche ermöglicht.
R

Kontaktperson:

REWE Markt GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Handel. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese entwickelt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Handelsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Handel und deinen beruflichen Zielen übst. Sei bereit, deine Motivation klar zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich über die verschiedenen Unternehmen zu informieren, die duale Studienplätze anbieten. So kannst du gezielt auf die Anforderungen der jeweiligen Stellen eingehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Finanzanalyse
Strategisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Selbstorganisation
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Bachelor-Studiums im Bereich Handel zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf dem neuesten Stand ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für das Studium im Handel unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Bachelor-Studium im Handel interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Kombination von Theorie und Praxis reizt und welche Ziele du verfolgst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE Markt GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der es tätig ist. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Handel verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Studierenden sind immer gut.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl zu dir passt als auch die Branche widerspiegelt.

Duales Bachelor-Studium (B.A.), Studienrichtung Handel
REWE Markt GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>