Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Feinkost präsentiert und Kunden berät.
- Arbeitgeber: REWE bietet eine familiäre Atmosphäre und fördert deine Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Einkaufsrabatte, garantierte Übernahme und spannende Azubiprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem kreativen Umfeld mit vielen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Freude an der Arbeit sind wichtiger als der Schulabschluss.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Adresse: Emmersweiler Str. 4, 66352 Großrosseln
Vertragsart: Vollzeit, befristet
Job-ID: 862019
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Geplantes Ausbildungsende: 31.07.2028
Bei REWE erwartet dich mehr als nur ein Job. Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem familiären Umfeld. Freu dich auf eine Ausbildung mit Zukunft, die dir Raum für deine Ziele und Träume bietet.
Was du bei uns lernst:
- Präsentation und Dekoration unserer Feinkost- und Frischewaren
- Beratungs- und Verkaufsgespräche führen
- Herstellung von Spezialitäten nach eigenen Rezepten
- Umgang mit digitalen Markt- und Kassensystemen
- Bestellung, Kontrolle und Lagerung der Waren
Darauf kannst du dich freuen:
- Azubiprojekte und Events
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen
- Einkaufsrabatte bei REWE, PENNY, toom Baumarkt und DER Touristik
Dein Profil:
Du solltest gern Kontakt mit Menschen haben, Interesse an Fleischveredelung zeigen, teamfähig, kreativ und neugierig sein. Der Schulabschluss ist wichtig, aber noch bedeutender ist deine Motivation und Freude an der Arbeit.
Dein Weg nach der Ausbildung:
Nach drei Jahren stehen dir bei REWE viele Entwicklungsmöglichkeiten offen. Wir unterstützen dich bei deiner Karriere, egal ob du dich spezialisieren oder eine Führungsrolle übernehmen möchtest.
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung inklusive Lebenslauf und letzten beiden Zeugnissen. Bewerbungen in Papierform können wir leider nicht zurücksenden. Bei Fragen melde dich bei Valentina Erlein unter +49 6222 574-674.
Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Fähigkeiten, Alter oder sexueller Orientierung.
Veröffentlichungsdatum: 19.04.2025
Unternehmen: REWE
Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d) Arbeitgeber: REWE
Kontaktperson:
REWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von REWE, insbesondere im Bereich Fleischwaren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Fleischveredelung hast und bereit bist, mehr darüber zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Verkaufsgespräche führen und Kunden beraten würdest. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst und bereit bist, aktiv zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien oder Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei REWE in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kreativität in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen gefunden hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Fleischerei (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über REWE und die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Interesse an Fleischveredelung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Motivation darlegst. Erkläre, warum du bei REWE arbeiten möchtest und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du die Bewerbung online über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über REWE und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du Teamarbeit, Kreativität oder Kundenkontakt gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk interessierst. Deine Begeisterung für die Fleischveredelung und den Kontakt mit Menschen sollte deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.