Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Markenkommunikation und entwickle kreative Inhalte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Employer Branding spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Kultur, die Kreativität und soziale Verantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student oder eine Studentin im Bereich Kommunikation oder Marketing sein.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen in einem kreativen Umfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
APCT1_DE
Werkstudent Brand Communication - Employer Brand (m/w/d) Arbeitgeber: REWE
Kontaktperson:
REWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Brand Communication - Employer Brand (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Marke.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Markenkommunikation und Employer Branding. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität, indem du ein kleines Projekt oder eine Idee zur Verbesserung der Arbeitgebermarke von StudySmarter entwickelst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Initiative unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Brand Communication - Employer Brand (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Position als Werkstudent in der Markenkommunikation zu verstehen. Achte besonders auf Schlüsselqualifikationen und Aufgaben.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Betone deine Kreativität: Da es sich um eine Position im Bereich Employer Branding handelt, ist es wichtig, deine kreativen Ideen und Ansätze zur Markenkommunikation darzustellen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickeln kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend, also achte darauf, dass alles gut formatiert und klar strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE vorbereitest
✨Verstehe die Marke
Informiere dich gründlich über die Marke und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du zur Stärkung der Arbeitgebermarke beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Markenkommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Position zutreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da es um Brand Communication geht, ist es wichtig, deine kreativen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir innovative Vorschläge, die du im Interview vorstellen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst.