Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im CRM und E-Mail-Marketing mit kreativen Ideen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne von den Besten in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Student sein, der Interesse an Marketing und Kommunikation hat.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen sind willkommen, aber nicht zwingend erforderlich.
APCT1_DE
Werkstudent CRM / E-Mail-Marketing (m/w/d) Arbeitgeber: REWE
Kontaktperson:
REWE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent CRM / E-Mail-Marketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich CRM und E-Mail-Marketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Communities, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Mail-Marketing und CRM. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für StudySmarter von Vorteil sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen oder CRM-Strategien zu nennen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen und überlege, wie du zur Verbesserung unserer CRM- und E-Mail-Marketing-Strategien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent CRM / E-Mail-Marketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben für die Position als Werkstudent im CRM und E-Mail-Marketing zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Fähigkeiten und Erfahrungen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich CRM oder E-Mail-Marketing hervor und erkläre, warum du gut zu der Unternehmenskultur passt.
Betone deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine Fähigkeiten im Umgang mit CRM-Tools und E-Mail-Marketing-Plattformen deutlich macht. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE vorbereitest
✨Verstehe die CRM-Tools
Informiere dich über gängige CRM-Software und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du mit den Tools vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Bereite Beispiele für E-Mail-Marketing vor
Denke an konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich E-Mail-Kampagnen erstellt oder optimiert hast. Erkläre, welche Strategien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Recherchiere die Zielgruppe des Unternehmens und überlege, wie du deren Bedürfnisse in deinen Marketingstrategien berücksichtigen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.