Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)
Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)

Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)

Köln Werkstudent Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im E-Commerce und optimiere die Lieferkette.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter im Online-Lebensmittelhandel in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handels und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaft, Logistik oder verwandten Fächern.
  • Andere Informationen: Startdatum ab sofort in Köln.

Aufgaben

Profil

Wir bieten

Ort: 51063 Köln

Vertragsart: Teilzeit, befristet

Startdatum: ab sofort

Job-ID: 912728

Was wir zusammen vorhaben: Gestalte mit uns die Zukunft des Online-Lebensmittelhandels in Deutschland. Datengetrieben entwickeln wir Innovationen für unsere Fulfillment Center.

Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d) Arbeitgeber: REWE

Als Werkstudent im E-Commerce - Supply Chain in Köln bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft des Online-Lebensmittelhandels mitzuarbeiten. Unser dynamisches und innovatives Team fördert eine offene Arbeitskultur, in der deine Ideen geschätzt werden und du wertvolle Erfahrungen sammeln kannst. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme, während du in einer der lebhaftesten Städte Deutschlands arbeitest.
R

Kontaktperson:

REWE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich E-Commerce oder Supply Chain zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelbranche und den Online-Handel. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für das, was sie tun.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Kenntnisse im E-Commerce
Verständnis der Lieferkette
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Zeitmanagement
Erfahrung mit Datenvisualisierungstools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Werkstudent im E-Commerce herzustellen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Supply Chain Management oder E-Commerce dir helfen können, die Aufgaben zu erfüllen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Zukunft des Online-Lebensmittelhandels fasziniert. Betone deine Leidenschaft für Daten und Innovationen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.

Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind und dass du die Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REWE vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Online-Lebensmittelhandel und aktuelle Trends im E-Commerce. Zeige, dass du ein Interesse an der Branche hast und verstehst, wie Supply Chain Management funktioniert.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Jobs, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain oder E-Commerce unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige deine Begeisterung für die Rolle als Werkstudent im E-Commerce. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)
REWE
R
  • Werkstudent E-commerce - Supply Chain (m/w/d)

    Köln
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • R

    REWE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>