Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Großhandel, von der Bestellung bis zur Lagerung.
- Arbeitgeber: REXEL Austria ist Teil eines globalen Elektrogroßhandels mit Sitz in Wien.
- Mitarbeitervorteile: Exzellente Ausbildung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Produkten und Dienstleistungen im Energiemanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrlingsentschädigung von 1.000 EUR brutto im ersten Jahr.
REXEL Austria ist ein Tochterunternehmen des weltweit führenden französischen Konzerns im Bereich des Elektrogroßhandels mit regionalem Headquarter in Wien. Die Marke REGRO bietet Produkte und Dienstleistungen für die Industrie, die Marke SCHÄCKE für das Elektrohandwerk und den Elektrofachhandel.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01. September 2025 einen
Lehrling zum/zur
Großhandelskaufmann/-frau
Dienstort: Schäcke Linz
Dein beruflicher Auftrag
Du sorgst dafür, dass in Österreich Strom fließen kann! Wie das geht? Als Großhandelskaufmann/-kauffrau versorgst du unsere Kunden mit innovativen Produkten und Dienstleistungen – und das in den Zukunftsbranchen Automation, technische Unterstützung und Energiemanagement.
Du holst Angebote ein, vergleichst sie, bestellst die Waren und lagerst sie fachgerecht. So durchläufst du unser gesamtes Unternehmen und lernst den Großhandel aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen.
Du bringst mit:
- Positiven Pflichtschulabschluss
- Interesse im kaufmännischen und logistischen Bereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Offener Umgang mit Menschen
- Gepflegtes Äußeres
- Auch HBLW/HAK/HTL-Schülerinnen und Schüler, die ins Berufsleben wechseln möchten, sind herzlich willkommen!
Wie wir dich dabei unterstützen:
- Eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung in einem teamorientierten Umfeld
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten nach positivem Lehrabschluss
- Sehr gutes Betriebsklima und eine Reihe von Benefits
- Erfolgsprämien für ausgezeichnete Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung
Die Lehrlingsentschädigung für die Lehrstelle als Großhandelskaufmann/-frau beträgt lt. Kollektivvertrag 1.000 EUR brutto pro Monat im ersten Lehrjahr. Wir freuen uns über Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugnisse per e-mail an
Großhandelskaufmann /-kauffrau Arbeitgeber: REXEL Austria GmbH

Kontaktperson:
REXEL Austria GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Großhandelskaufmann /-kauffrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von REXEL Austria. Ein gutes Verständnis der angebotenen Waren wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von REXEL. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine kaufmännische Ausbildung gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses ein gepflegtes Äußeres und eine positive Einstellung. Dies hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Großhandelskaufmann /-kauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über REXEL Austria: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über REXEL Austria und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Marken, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Position als Großhandelskaufmann/-frau unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Großhandel deutlich machen. Gehe auf deine Stärken ein, wie Teamfähigkeit und Organisationstalent, und erkläre, warum du gut ins Team von REXEL Austria passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei REXEL Austria GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über REXEL Austria und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Marke und ihre Dienstleistungen verstehst, insbesondere im Bereich Elektrogroßhandel.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körpersprache während des Interviews, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.