Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)
Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)

Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)

Maselheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen in ihrer beruflichen Entwicklung und Alltag.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer traditionsreichen Werkstatt, die Inklusion und Teilhabe fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogisch-pflegerischen Bereich, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrieremöglichkeiten und Angebote für Praktika und Ausbildungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in Heggbach hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Unser Team aus Mitarbeitenden begleitet ca. 120 Menschen individuell und einfühlsam dabei. An den Standorten Heggbach und Ingerkingen betreuen wir ca. 90 Menschen im Förderbereich mit speziellen Angeboten. Unsere traditionsreiche Werkstatt wartet hierbei mit einem vielfältigen Arbeitsangebot auf, u.a. vor allem mit der Eigenproduktion von Gartenprodukten, Landschaftspflege, Metall- und Kunststoffverarbeitung und im Brennholz.

Umfang und Befristung: 100 % und unbefristet.

Deine Aufgaben bei uns:

  • Durchführung und Einhaltung einer bestmöglichen Anleitung, Assistenz, Betreuung, Förderung und Pflege der Beschäftigten unter Berücksichtigung individueller Bedarfe und Potenziale des Einzelnen zur Erhaltung, Entwicklung oder Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit und Teilhabe am Arbeitsleben.
  • Durchführung und Dokumentation der pädagogischen Begleitplanung.
  • Verantwortung für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und geltenden Richtlinien in den Bereichen Umwelt-, Daten- und Arbeitsschutz.
  • Einhaltung und Umsetzung des QM-Systems.
  • Sicherstellen und Einhalten des Tagesablaufs und der Dokumentation.
  • Ansprechpartner in allen alltagsbezogenen Fragestellungen der Beschäftigten.

Dein Profil für uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogisch-pflegerischem Beruf.
  • Methodische und didaktische Kompetenz, Integrität, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Erfahrungen in der Behindertenhilfe sind wünschenswert.
  • Befähigung zu einem lösungsorientierten Arbeiten.
  • Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität.

Deine Vorteile mit uns:

  • Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen.
  • Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas).
  • Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt.
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung.
  • 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit.
  • Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT.
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis.
  • 3 zusätzliche Tage im Rahmen unseres Auszeitprogramms refugium.
  • Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD.

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3433 Ansprechperson: Doris Kaiser unter Tel.Nr.: 07353 81-206.

Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d) Arbeitgeber: rexx systems GmbH

Die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Heggbach bietet ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das auf die individuellen Bedürfnisse der Beschäftigten eingeht. Mit einer attraktiven tariflichen Vergütung, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist unser Team nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern eine Gemeinschaft, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Mitarbeitende von gesicherten Arbeitsplätzen und einem vielfältigen Angebot an Karrieremöglichkeiten in einem traditionsreichen Umfeld.
R

Kontaktperson:

rexx systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Angebote und Programme der Werkstatt in Heggbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die individuellen Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Behindertenhilfe zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch dein Engagement für die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien im Bereich der Behindertenhilfe kennst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst und gut informiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)

Methodische Kompetenz
Didaktische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Lösungsorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen im Bereich Arbeitsschutz
Umwelt- und Datenschutzkenntnisse
Erfahrung in der pädagogischen Begleitplanung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Förderbereich. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu bewegen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogisch-pflegerischen Beruf sowie deine methodische und didaktische Kompetenz. Füge auch relevante Erfahrungen in der Behindertenhilfe hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rexx systems GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Fachkraft für den Förderbereich verbunden sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, in deinem Interview zu zeigen, wie du auf individuelle Bedürfnisse eingehst und Unterstützung bietest.

Kenntnis der gesetzlichen Bestimmungen

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien im Bereich der Behindertenhilfe kennst. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)
rexx systems GmbH
R
  • Fachkraft für den Förderbereich (m/w/d)

    Maselheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • R

    rexx systems GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>