Auf einen Blick
- Aufgaben: Bedienung und Wartung der Bioabfall-Vergärungsanlage in einem 2-Schicht-Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg ist ein kommunal getragenes Unternehmen mit stabilen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stellen, flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abfallverwertung in einem krisensicheren Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Maschinenbedienung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung und Berücksichtigung von Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landkreis Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg (BVL) wurde am 5.Juni 2019 für den Bau und Betrieb von Bioabfallverarbeitungsanlagen gegründet. Gesellschafter der GmbH sind mit einem Gesellschaftsanteil von 65% der Landkreis Böblingen, mit 35% der Landkreis Esslingen. Die somit rein kommunal getragene GmbH realisiert derzeit den Wiederaufbau der im September 2019 abgebrannten Vergärungsanlage in Leonberg mit einer Verarbeitungskapazität von jährlich bis zu 60.000 Tonnen Bioabfällen und 12.000 Tonnen Grünabfällen aus den Landkreisen Böblingen und Esslingen. Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt Ende 2024.
Werden Sie Teil unseres Teams bei der Bioabfallverwertung GmbH Leonberg. Zum nächstmöglichen Termin und zum 01.07.2025 bieten wir jeweils einen JoBB als Maschinenführer*innen / Anlagenbetreuer*innen (m/w/d) für die Bioabfall-Vergärungsanlage Leonberg in einem 2 Schicht-Betrieb (früh und spät) an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Bedienung des Radladers zum Beschicken der Anlage und Verladen von Gärresten
- Bedienung der Anlage mit Störungsbeseitigung und Dokumentation
- Wartung, Reparatur sowie Reinigung der Maschinen, Geräte und Anlagentechnik
- Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdienst sowie Rufbereitschaft
Ihre Qualifikationen:
- Handwerkliche Berufsausbildung in einem technischen Beruf (Anlagenfahrer*in, Schlosser*in, Industriemechaniker*in, Anlagenmechaniker*in SHK, Elektriker*in, Mechatroniker*in oder vergleichbar)
- Technisches Verständnis und Erfahrung in der Durchführung von Reparaturen und Wartungen an technischen Anlagen
- Erfahrungen als Maschinenführer / Anlagenbetreuer vorteilhaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Grundkenntnisse MS-Office
- Besitz des Führerscheins Klasse B (alte Kl. 3)
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung: Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kommunal getragenen Unternehmen
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD. Die Eingruppierung nach EG 7 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung
- Viel mehr Sicherheit in einer systemrelevanten Branche mit langfristiger Perspektive nach dem Tarifvertrag für die öffentliche Verwaltung (TVöD). Die Stellen sind unbefristet.
- Beschäftigungsumfang 100%, die Stellen sind grundsätzlich teilbar. Vorgesehen ist ein 2-Schicht-Betrieb (früh und spät) mit mehreren Mitarbeitenden.
- Zulagen nach TVöD
- Umfassende Einarbeitung bereits in der Inbetriebnahmephase
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 16.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen?
Herr Beckstein
07031 – 663 1048
Betriebsleiter Bioabfall-Vergärungsanlage Leonberg
#J-18808-Ljbffr
Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfall-Vergärungsanlage Leonberg Arbeitgeber: rexx systems GmbH
Kontaktperson:
rexx systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfall-Vergärungsanlage Leonberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Erfahrungen mit Maschinen und Anlagen betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Einarbeitung in neue Technologien. Das Unternehmen bietet attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, also sei offen für neue Herausforderungen und lerne, wie du dich weiterentwickeln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in (m/w/d) für die Bioabfall-Vergärungsanlage Leonberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bioabfallverwertung GmbH Leonberg und den Landkreis Böblingen. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in technischen Berufen sowie deine Fähigkeiten in der Maschinenbedienung und Wartung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Maschinenführer*in / Anlagenbetreuer*in ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 16.02.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rexx systems GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen in der Bedienung und Wartung von Maschinen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und verantwortungsbewusst bist.
✨Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit
Erkläre, wie du mit flexiblen Arbeitszeiten und Schichtdiensten umgehst. Es ist wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Rufbereitschaft klar kommunizierst.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige Interesse an der umfassenden Einarbeitung, die während der Inbetriebnahmephase angeboten wird. Stelle Fragen dazu, um zu verdeutlichen, dass du motiviert bist, dich schnell in die neuen Aufgaben einzuarbeiten.