Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite eigenverantwortlich Anträge auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Böblingen bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für über 2.200 Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Landkreises in einem krisensicheren Umfeld mit viel Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich mit guten Kenntnissen im SGB II.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Jobcenter Landkreis Böblingen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen Job als Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d) im Bereich SGB II am Standort Jobcenter Leonberg an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Selbständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II mit Bescheiderstellung und Ansprechpartner in Leistungsangelegenheiten für einen bestimmten Buchstabenbereich
- Erlass von Aufhebungs-, Änderungs- und Minderungsbescheiden
- Geltend machen von Erstattungsansprüchen gegenüber Dritten
- Zahlbarmachung der Leistungen nach dem SGB II
- Erteilung von Auskünften und umfassende Beratung der zugeordneten Kundinnen und Kunden
- Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachdiensten, wie z. B. Krankenkassen, Familienkasse, Rentenversicherungsanstalten, Wohngeldstelle, Sonderhilfen sowie intern mit den Bereichen Unterhalt, Widerspruch und Ordnungswidrigkeit
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium als Dipl.-Verwaltungswirt/-in (m/w/d) bzw. B.A. Public Management oder
- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungswirt/in bzw. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung und rechtlicher Tätigkeit mit der Bereitschaft zum Aufstieg / zur zweiten Prüfung
- Gute Vorkenntnisse im SGB II, im weiteren Sozialrecht sowie im Verwaltungsverfahrensrecht sind von Vorteil
- Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und Engagement
- Bürgerfreundlichkeit und Teamfähigkeit
- Gute EDV und MS-Office-Kenntnisse sowie die Bereitschaft für entsprechende Schulungen der Fachsoftware
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 (g.D.) LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 9c TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 50 – 100 %, die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 09.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden. Haben Sie noch Fragen?
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d) Arbeitgeber: rexx systems GmbH
Kontaktperson:
rexx systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das SGB II und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen. Je besser du die Materie verstehst, desto sicherer kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Jobcenters Landkreis Böblingen auszutauschen. So erhältst du wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Bürgerfreundlichkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Schulung in Fachsoftware. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Position weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Leistungsgewährung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Böblingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Böblingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SGB II und Verwaltungsrecht sowie deine Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Qualifikationen ein und zeige dein Engagement für die Arbeit im Jobcenter.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Bewerberportal einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rexx systems GmbH vorbereitest
✨Verstehe das SGB II
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des SGB II gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts zu beantworten und zeige, dass du mit den relevanten rechtlichen Aspekten vertraut bist.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und Bürgerfreundlichkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Fachdiensten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen.