Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für Bildung und Teilhabe, berate Antragssteller und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Böblingen bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit über 2.200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Teilhabe am sozialen Leben und unterstütze Familien in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Mittleren Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation, MS-Office-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die JoBBs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.
Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Soziales und Teilhabe im Sachgebiet Sonderhilfen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen JoBB als Sachbearbeitung (m/w/d) Leistungen für Bildung und Teilhabe an.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen für Bildung und Teilhabe von Wohngeldempfängern und Empfängern von Kinderzuschlag nach § 6b Bundeskindergeldgesetz (BKGG), insbesondere für Schulausflüge, Klassenfahrten, Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf, Schülerbeförderung, Nachhilfe, Mittagsverpflegung sowie für Bedarfe zur Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben
- Beratung bei persönlichen und telefonischen Anfragen
- Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
Ihre Qualifikationen:
- Ausbildung im Mittleren Verwaltungsdienst, als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation
- selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- sicheres Beherrschen von MS-Office und die Bereitschaft, sich in die spezifischen EDV-Fachanwendungen einzuarbeiten
- Flexibilität im Hinblick auf das Aufgabengebiet
- Teamfähigkeit
- höfliches und sicheres Auftreten
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- Viel mehr Abwechslung
- Viel mehr Work-Life-Balance
- Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD / Besoldungsgruppe A 8 (m.D.) LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 7 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
- Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 50 %.
- Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 29.01.2025 über unser Bewerberportal zusenden.
Haben Sie noch Fragen?
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeitung (m/w/d) Leistungen für Bildung und Teilhabe Arbeitgeber: rexx systems GmbH
Kontaktperson:
rexx systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Leistungen für Bildung und Teilhabe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Leistungen für Bildung und Teilhabe, die du bearbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der verschiedenen Antragsarten und deren Anforderungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in deinen Gesprächen. Da die Stelle im Amt für Soziales und Teilhabe ist, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, dich auf unterschiedliche Aufgaben einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Fortbildung und den technischen Möglichkeiten im Landratsamt zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung und deinem Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Leistungen für Bildung und Teilhabe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Verwaltung oder Sozialleistungen, und stelle sicher, dass deine MS-Office-Kenntnisse klar hervorgehoben sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 29.01.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rexx systems GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Leistungen für Bildung und Teilhabe, die du bearbeiten wirst. Verstehe die Anforderungen und Herausforderungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, dich in verschiedene Aufgabengebiete einzuarbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch am Telefon.