Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht
Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht

Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und rechtliche Prüfung von Entschädigungsansprüchen für Gewaltopfer und Impfschäden.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Böblingen bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit über 2.200 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Stelle, mobiles Arbeiten und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die soziale Entschädigung und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom-Verwaltungswirt*in oder Bachelor im Bereich Rechtswissenschaften oder Sozialwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Viel sicherer, viel ausgeglichener, viel spannender – die Jobs beim Landratsamt Böblingen bieten unseren rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel mehr fürs Leben. Die Aufgaben sind abwechslungsreich, die Arbeitszeiten flexibel, die Fortbildungsmöglichkeiten attraktiv und die technische Ausstattung ist top. In diesem attraktiven, krisensicheren Umfeld können sich Talente entfalten und gemeinsam den Landkreis besser machen.

Werden Sie Teil unseres Teams beim Amt für Versorgung in Stuttgart, Sachgebiet Soziales Entschädigungsrecht. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bieten wir einen Job als Sachbearbeitung (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht an.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Auskunft und Beratung
  • Sachaufklärung und rechtliche Prüfung der Entschädigungsansprüche von Gewaltopfern, Personen mit erlittenen Impfschäden und von ihren Hinterbliebenen
  • Entscheidungen über die Bewilligung von Entschädigungsleistungen nach dem SGB XIV
  • Bearbeiten und Durchsetzen von Ersatz- und Erstattungsforderungen
  • Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Leistungserbringern und unterschiedlichen Institutionen

Ihre Qualifikationen:

  • Diplom-Verwaltungswirt*in (m/w/d) / Bachelor of Arts Public Management bzw. ein vergleichbarer Studienabschluss im Bereich der Rechtswissenschaften oder im Sozialwesen
  • Kenntnisse im Bereich der Eingliederungs- oder Sozialhilfe würden uns freuen, sind jedoch keine Voraussetzung
  • Kommunikations-, Kooperations- und Sozialkompetenz
  • Flexibilität hinsichtlich des Aufgabengebiets
  • Teamfähigkeit
  • Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, selbständigen und strukturierten Arbeiten

Wir bieten:

  • Viel mehr Abwechslung
  • Viel mehr Work-Life-Balance
  • Viel mehr Stabilität: Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW. Die Eingruppierung nach EG 10 TVöD erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltordnung.
  • Viel mehr Flexibilität: Beschäftigungsumfang 100%, die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Arbeitszeitflexibilität, auf Wunsch auch teilweise mobiles Arbeiten möglich.
  • Viel mehr Sicherheit: Die Stelle ist unbefristet.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung, die Sie uns bitte bis spätestens 09.02.2025 über unser Bewerberportal zusenden.

Haben Sie noch Fragen?

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht Arbeitgeber: rexx systems GmbH

Das Landratsamt Böblingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 2.200 multinationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einer modernen technischen Ausstattung fördert das Amt für Versorgung in Stuttgart die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. In dieser krisensicheren Position im Sozialen Entschädigungsrecht haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Landkreises beizutragen und gleichzeitig von einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu profitieren.
R

Kontaktperson:

rexx systems GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Soziales Entschädigungsrecht. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, um in Gesprächen mit dem Team zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Sozialwesen oder der öffentlichen Verwaltung. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Themen im Sozialen Entschädigungsrecht informierst. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante und durchdachte Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht

Rechtskenntnisse im Sozialrecht
Kenntnisse im Bereich der Eingliederungs- oder Sozialhilfe
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Flexibilität
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturiertes Arbeiten
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen betont. Verwende klare Überschriften und eine übersichtliche Struktur, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 09.02.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei rexx systems GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen im Sozialen Entschädigungsrecht und zur Bearbeitung von Entschädigungsansprüchen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Position erfordert Flexibilität hinsichtlich des Aufgabengebiets. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast oder verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Stelle Fragen zur Fortbildung

Zeige dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Landratsamt Böblingen bietet. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse im Sozialen Entschädigungsrecht weiter auszubauen.

Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht
rexx systems GmbH
R
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Soziales Entschädigungsrecht

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-04

  • R

    rexx systems GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>