Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate im Bereich des Rechts der neuen Technologien und des Handelsrechts.
- Arbeitgeber: Dynamische Anwaltskanzlei mit einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein abwechslungsreicher Job.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechts in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Anwaltspatent, Interesse an neuen Technologien und Handelsrecht.
- Andere Informationen: Perfekte Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Votre profil :
- Titulaire du brevet d\’avocat suisse ;
- Excellent parcours académique suisse et références ;
- Intérêt pour le droit des nouvelles technologies et le droit commercial (droit contractuel, protection des données, droit des sociétés, propriété intellectuelle, etc.), expérience dans ces domaines un avantage ;
- Une formation complémentaire (LL.M., doctorat) est un plus ;
- Parfaite maîtrise du français et de l\’anglais tant à l\’écrit qu\’à l\’oral, autres langues un atout ;
- Excellente capacité rédactionnelle et analytique ;
- Personnalité dynamique et curieuse, intérêt pour l\’entrepreneuriat et les start-ups.
Nous offrons :
- Un poste stimulant et varié dans une étude d\’avocats de taille moyenne ;
- Un environnement de travail agréable au sein d\’une étude dynamique ;
- Des conditions de travail attractives.
Date d\’entrée : dès le 1er novembre 2025 ou à convenir
En cas d\’intérêt, vous êtes invité(e) à adresser votre dossier de candidature par courriel à Mme Aude Maccaud (
).
Toutes les candidatures seront traitées confidentiellement.
Avocat(e) collaborateur(trice) en droit des nouvelles technologies et en droit commercial, à 100 ou à convenir Arbeitgeber: Reymond & Partners
Kontaktperson:
Reymond & Partners HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Avocat(e) collaborateur(trice) en droit des nouvelles technologies et en droit commercial, à 100 ou à convenir
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare, die sich auf das Recht der neuen Technologien und das Handelsrecht konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen erhalten.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere gezielt Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse an ihrer Arbeit im Bereich des Rechts der neuen Technologien und frage nach möglichen offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die spezifischen Anforderungen der Stelle passen. Übe Antworten auf häufige Interviewfragen und bereite auch eigene Fragen vor, um dein Interesse zu zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle bei uns findest, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich mit unserer Kanzlei auseinandergesetzt hast. Außerdem erleichtert es uns, deine Bewerbung schnell zu bearbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Avocat(e) collaborateur(trice) en droit des nouvelles technologies et en droit commercial, à 100 ou à convenir
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Hausaufgaben: Bevor du deine Bewerbung schreibst, schau dir unsere Website genau an. Verstehe, was wir tun und wie du ins Team passen könntest. Das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Sprache und vermeide es, um den heißen Brei herumzureden. Wir lieben es, wenn du direkt auf den Punkt kommst!
Zeig deine Leidenschaft: Erzähle uns, warum du dich für das Recht der neuen Technologien und das Handelsrecht interessierst. Deine Begeisterung kann den Unterschied machen und uns zeigen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie dir nochmal durch oder lass jemand anderen drüber schauen. Fehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen, und wir wissen, dass du besser bist als das!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reymond & Partners vorbereitest
✨Bereite dich gründlich vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Rechts der neuen Technologien und des Handelsrechts. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Herausforderungen verstehst.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung in den relevanten Rechtsgebieten hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das zeigt dein praktisches Wissen.
✨Sprich die Sprache der Branche
Da perfekte Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch gefordert sind, übe, deine Argumente klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Bereite dich darauf vor, rechtliche Konzepte in beiden Sprachen zu erklären.
✨Zeige deine Neugierde
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zeigen. Frage nach aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Kanzlei konfrontiert ist. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist.