Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von Stanz-, Präge- und Biegeteilen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bikeleasing, Gesundheitsbonus und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere mit einer anerkannten Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft, Finanzen oder Management ist wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen zur Bewerbung.
Wer sind wir? Wir sind einer der führenden Hersteller von Stanz-, Präge- und Biegeteilen in Europa. Ein motiviertes und gut ausgebildetes Mitarbeiterteam formen das Herzstück unseres Unternehmens. Wir stehen für Persönlichkeit, Charakter und langfristige Partnerschaft! Ausbildung bei rfks? Die Qualifikation unserer Teammitglieder beginnt in vielen Fällen mit der Ausbildung im eigenen Betrieb. Jungen Menschen, wie Dir, eine Chance zur Berufsausbildung zu geben, hat bei uns traditionell einen hohen Stellenwert. Seit mehreren Jahrzehnten sind wir ein von der Industrie- und Handelskammer anerkannter Ausbildungsbetrieb. Wir bieten Dir eine qualifizierte Berufsausbildung und möchten Dich auf Deinem Karriereweg begleiten! Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Den Link dazu findest Du auf unserer Homepage unter www.rfks.com/de/jobsausbildung/ . Benefits Vermögenswirksame Leistungen Bikeleasing Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Mitarbeiterevents Firmeneigene Parkplätze Gesundheitsbonus Studienrichtung Betriebswirtschaft, Finanzen, Management
Duales Studium: Industriekaufmann (Duales Studium) (m/w/d) Arbeitgeber: R+FK SCHULTE KG
Kontaktperson:
R+FK SCHULTE KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Industriekaufmann (Duales Studium) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Herstellung von Stanz-, Präge- und Biegeteilen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder ehemaligen Auszubildenden des Unternehmens zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Interessen in der Betriebswirtschaft und deinem Verständnis für Finanzen und Management. Das zeigt, dass du dich mit dem dualen Studium auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und von den erfahrenen Kollegen zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Industriekaufmann (Duales Studium) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen rfks. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Motivation für das duale Studium und warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe relevante Erfahrungen oder Praktika hervor.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente hochgeladen wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R+FK SCHULTE KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über rfks informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Stärken
Sei bereit, Deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Position als Industriekaufmann relevant sind. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.