Auf einen Blick
- Aufgaben: Du integrierst und betreust Systeme zur Erfassung von Energie- und Betriebsdaten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen mit flachen Hierarchien und schneller Entscheidungsfindung.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker.
- Andere Informationen: Genieße ein angenehmes Arbeitsumfeld und vergünstigtes Mittagessen in der Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du übernimmst die Integration, Betreuung und Ausbau der Systeme zur Erfassung von energiebezogenen Verbrauchsdaten und Maschinen- und Betriebsdaten. Die Überwachung und Auswertung von System-, Diagnose- und Prozessdaten gehört zu deinen Aufgaben. In deiner Betreuung liegt außerdem die soft- und hardwareseitige Betreuung von Automatisierungsprojekten an unserem Standort. In der Zusammenarbeit mit der IT übernimmst du die Administration der IT- und Netzwerktechnik.
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker Betriebstechnik oder Elektroniker für Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Ausbildung. Eine Weiterbildung als Meister oder Techniker ist wünschenswert. Du bringst Verständnis für technische Einrichtungen im Bereich Gebäudeautomation mit. Wenn dir die Software Aprol, EnMon und FASTEC geläufig ist, ist das von Vorteil. Du bringst eine lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise mit. Außerdem bist du zuverlässig, gewissenhaft und teamfähig. Du bist ein Organisationstalent und arbeitest gerne eigenständig.
Wir bieten:
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem Team mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vergünstigtes Mittagessen in der Kantine
- Betriebliche Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Hansefit, Betriebssportgruppen, E-Bike Leasing)
- Kinderbetreuungszuschuss
Kontaktperson:
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Systeme und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Aprol, EnMon und FASTEC. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Softwarelösungen hast, bereite Beispiele vor, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Automatisierungstechnik konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine lösungsorientierte Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, insbesondere im Bereich der Automatisierungstechnik.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik. Hebe relevante Weiterbildungen, wie Meister- oder Technikerabschlüsse, besonders hervor.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige dein Verständnis für technische Einrichtungen im Bereich Gebäudeautomation. Erwähne spezifische Erfahrungen mit Software wie Aprol, EnMon und FASTEC, um deine Eignung zu untermauern.
Lösungsorientierte Denkweise betonen: Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine lösungsorientierte Denk- und Handlungsweise verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Teamfähigkeit und Organisationstalent: Beschreibe Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder organisatorische Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und eigenständig arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der relevanten Software wie Aprol, EnMon und FASTEC gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Integration und Betreuung von Automatisierungssystemen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere der IT, verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Gebäudeautomation oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.