Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Patentanmeldungen und berätst Mandanten im Patentrecht.
- Arbeitgeber: RGTH ist eine etablierte Patentanwaltskanzlei mit über 35 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollständig remote oder vor Ort in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Continue with Google
3 days ago Be among the first 25 applicants
RGTH ist eine der ältesten und etabliertesten Patentanwaltskanzleien in Deutschland. Mit über 35 Mitarbeitern an den Standorten Hamburg, München, Berlin, Frankfurt und Düsseldorf betreuen wir seit vielen Jahrzehnten nationale und internationale Mandanten aller Wirtschaftszweige und Technologiegebiete im gewerblichen Rechtsschutz.
Wir bieten eine Stelle für eine(n) PATENANWALT/-ANWÄLTIN oder PATENTINGENIEUR/-IN in der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Ähnliches .
Aufgaben
Als Patentanwalt / Patentingenieur befassen Sie sich mit allen Aspekten des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere Patentrecht. Sie bringen die Fähigkeit mit, sich schnell in neue, insbesondere technische Sachverhalte einzuarbeiten und diese klar und verständlich zu beschreiben. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Ausarbeitung von Patentanmeldungen, Formulierung von Ansprüchen, Korrespondenz mit Ämtern und Mandanten, Erledigung von amtlichen Bescheiden
- Mandantenberatung
- Bearbeitung von Einspruchs-, Nichtigkeits- und Verletzungsverfahren
- Rechtliche Gutachten, insbesondere FTO-Gutachten und Due Diligence
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbare naturwissenschaftliche oder technische Qualifikation (Master-Abschluss oder höher)
- Zulassung als deutscher Patentanwalt und/oder European Patent Attorney (EQE) ist von Vorteil, aber auch Bewerber kurz vor der Zulassung oder Patentingenieure mit ausreichender Erfahrung sind herzlich willkommen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch sind von Vorteil
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Freude am Formulieren technischer Sachverhalte
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Flexibler Standort: Vollständig oder teilweise remote oder vor Ort in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder München
- Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit oder Teilzeit
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Mandate
- Kollegiales, wertschätzendes Umfeld mit flachen Hierarchien
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. EQE-Qualifikation, UPC-Qualifikation
- 30 Tage Urlaub
Wichtiger Hinweis
Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse können möglicherweise nicht berücksichtigt werden.
Stelleninformationen
- Seniority level: Entry level
- Employment type: Full-time
- Job function: Legal
- Industries: Law Practice
#J-18808-Ljbffr
Patentanwalt/-anwältin oder Patentingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachri[...] Arbeitgeber: RGTH Patentanwälte PartGmbB
Kontaktperson:
RGTH Patentanwälte PartGmbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt/-anwältin oder Patentingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachri[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Patentbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Patentanwälten oder Patentingenieuren und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess bei RGTH zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten von RGTH auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Kanzlei und ihre Mandanten gut verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in technische Sachverhalte demonstrieren.
✨Engagiere dich in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit gewerblichem Rechtsschutz oder Patentrecht beschäftigen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt/-anwältin oder Patentingenieur/-in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachri[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Patentanwalt/-anwältin oder Patentingenieur/-in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und deine Sprachfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auch auf deine Freude am Formulieren technischer Sachverhalte ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Nachweise über deine Sprachkenntnisse und gegebenenfalls deine Arbeitserlaubnis, beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RGTH Patentanwälte PartGmbB vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Elektrotechnik und Nachrichtentechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, da dies eine zentrale Anforderung für die Position ist.
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragen
Bereite dich auf Fragen zum Patentrecht und gewerblichen Rechtsschutz vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und informiert zu wirken.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Formulierung von Patentanmeldungen und der Mandantenberatung zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Wenn du gute Englischkenntnisse oder sogar Kenntnisse in Chinesisch, Koreanisch oder Japanisch hast, erwähne dies im Interview. Diese Fähigkeiten können einen großen Vorteil darstellen und deine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.