Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und sorge für Qualität, Termine und Kosten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im öffentlichen Verkehr in Samedan.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Generalabonnement, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Verkehr aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vergünstigungen und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Samedan richtig.
Das kannst du bewirken:
- Leitung der Werkstatt in personeller, organisatorischer und fachlicher Hinsicht, inklusive Führung, Förderung und Selektion der Mitarbeitenden
- Einhaltung der Arbeitsaufträge hinsichtlich der Termine, Kosten und der Qualität
- Mitwirkung bei der Erstellung der kurz- und mittelfristigen Werkstattplanung
- Sicherstellung der Kommunikation zu den restlichen Rollmaterial Werkstätten
- Bindeglied im Engadin zu internen Partnern aus anderen Geschäftsbereichen
Deshalb bist du die richtige Person:
- Ausbildung in einem technischen Beruf mit Weiterbildung zum Techniker/Ingenieur oder Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit
- Führungserfahrung
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein im Interesse unserer Kundschaft
Das bieten wir dir:
- 2. Klasse Generalabonnement
- Vergünstigungen auf Freifahrscheine im Ausland
- Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
- Flexible Teilzeitmodelle
- Attraktive Sozialnebenleistungen und gesunde Pensionskasse
- Zusätzlicher Kauf von Ferien
- Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB
Auskünfte:
Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Armin Flury, Leiter Instandhaltung, +41 81 288 22 94 und Bettina Caplazi, HR Business Partner, +41 81 288 23 50.
Leiter/in Betriebswerkstatt Samedan (80-100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG

Kontaktperson:
Rhätische Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Betriebswerkstatt Samedan (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der RhB tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im öffentlichen Verkehr und in der Werkstatttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Betriebswerkstatt beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Qualitätsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die die Werkstatt in Samedan bewältigen muss. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Betriebswerkstatt Samedan (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiter/in Betriebswerkstatt. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Verkehr begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung sowie deine technische Ausbildung. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in einem klaren, präzisen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Lesbarkeit.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Führungskompetenzen betonen
In der Rolle als Leiter/in ist Führung entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und Konflikte löst.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Qualitätsstandards eingehalten oder verbessert hast. Dies zeigt dein Engagement für die Kundenzufriedenheit.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Werkstätten und internen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Informationen effektiv weitergibst und Zusammenarbeit förderst.