Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)
Jetzt bewerben
Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)

Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)

Chur Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sicherheitsteam und koordiniere Sicherheitsmaßnahmen im öffentlichen Verkehr.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich öffentlicher Verkehr in Chur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrscheine, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitskultur aktiv mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Sicherheitsmanagement und mehrjährige relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Der Selektionsprozess beginnt nach dem 1. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Allgemeine Informationen Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Chur richtig.

Das kannst du bewirken:

  • Führung des Sicherheitsteams und Leitung der Sicherheitsgremien.
  • Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken sowie Koordination bereichsübergreifender Massnahmen.
  • Förderung und Weiterentwicklung der Sicherheitskultur im Unternehmen.
  • Beratung, Überwachung, Bewertung und Verbesserung von übergeordneten Themen rund um die Eisenbahnsicherheit, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz, Brandschutz und gefährliche Stoffe.
  • Übergeordnete Koordination des Krisenmanagements und Organisation von Krisenübungen.
  • Leitung bereichsübergreifender Projekte und Arbeitsgruppen.

Deshalb bist du die richtige Person:

  • Abgeschlossenes Studium (Fachhochschule) und Weiterbildung im Bereich Sicherheitsmanagement, Risikomanagement oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Bahn- oder Transportbranche.
  • Spezifische Erfahrungen in Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz sowie Risiko- und Krisenmanagement.
  • Ausgeprägte analytische und vernetzte Denkweise mit hohem Sicherheitsbewusstsein.
  • Selbstständige, engagierte und präzise Arbeitsweise.
  • Vertrauensbildende Persönlichkeit mit wertschätzender Empathie sowie hervorragender Kommunikations- und Argumentationsfähigkeit.

Das bieten wir dir:

  • 2. Klasse Generalabonnement
  • Freifahrscheine und Vergünstigungen auf Bahnfahrten im Ausland
  • Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
  • Flexible Teilzeitmodelle
  • Attraktive Sozialnebenleistungen und Pensionskasse mit sehr guten Leistungen
  • Zusätzlicher Kauf von Ferien
  • Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB

Auskünfte: Weitere Auskünfte erteilen dir gerne Remo Schatz, Leiter Sicherheit/Qualität/Nachhaltigkeit (+41 81 288 64 16) ab dem 1. Mai sowie Roland Kenel, Leiter HR-Business Partner (+41 81 288 63 42).

Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG

Als Arbeitgeber in Chur bieten wir dir die Möglichkeit, aktiv zur Sicherheit im öffentlichen Verkehr beizutragen und Teil eines engagierten Teams zu werden. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, attraktiven Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance. Mit einem Generalabonnement der 2. Klasse und Freifahrscheinen für Bahnreisen im Ausland unterstützen wir dich zudem bei deinen Mobilitätsbedürfnissen.
Rhätische Bahn AG

Kontaktperson:

Rhätische Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Sicherheits- und Risikomanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Bahn- oder Transportbranche konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Risikomanagement, insbesondere in der Transportbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement und in der Sicherheitskultur verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich direkt an die Ansprechpartner zu wenden, die in der Stellenanzeige genannt werden. Stelle gezielte Fragen zur Rolle und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)

Führungskompetenz
Risikomanagement
Arbeitssicherheit
Gesundheitsschutz
Brandschutz
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Projektmanagement
Krisenmanagement
Teamleitung
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Präzision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und dessen Sicherheitskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und aktuelle Entwicklungen im Bereich Sicherheit und Risikomanagement zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Sicherheits- und Risikomanagement hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die du in ähnlichen Positionen erzielt hast, insbesondere in der Bahn- oder Transportbranche.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Erfahrung im Krisenmanagement und deine Kommunikationsstärke ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitskultur

Informiere dich über die Sicherheitskultur des Unternehmens und bereite Beispiele vor, wie du diese fördern und weiterentwickeln kannst. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit im öffentlichen Verkehr verstehst.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest spezifische Situationen beschreiben, in denen du Risiken identifiziert und erfolgreich gesteuert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Position eine vertrauensbildende Persönlichkeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst.

Fragen zur Krisenbewältigung vorbereiten

Sei bereit, Fragen zur Krisenbewältigung zu beantworten. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Organisation von Krisenübungen hast und wie du in der Vergangenheit auf Krisensituationen reagiert hast.

Leiter/in Sicherheit / Risikomanagement (80-100%)
Rhätische Bahn AG
Jetzt bewerben
Rhätische Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>