Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Finanzbereich und gestalte die strategische Ausrichtung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Rhätische Bahn ist eine ikonische Alpenbahn mit weltbekannten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Erfolgsgeschichte und forme die Zukunft der RhB mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Finanzen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Rhätische Bahn bewegt Graubünden – und begeistert Menschen aus aller Welt.
Die Rhätische Bahn ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 1889 ist sie unterwegs als grösste Alpenbahn in einer einzigartigen Gebirgslandschaft. Ihre Top-Marken Glacier Express und Bernina Express sind weltbekannt. Mit innovativen Lösungen, nachhaltiger Finanzierung und hoher Investitionskraft wird das Erlebnis RhB kontinuierlich weiterentwickelt – mit Bündner Charakter, wirtschaftlichem Weitblick und sozialer Verantwortung. Aufgrund bevorstehender Pensionierung wird die Stelle als
Leiter:in Finanzen (80 – 100 %)
im Frühjahr 2026 neu besetzt. In dieser Schlüsselposition verantworten Sie die Führung und strategische Ausrichtung des Geschäftsbereichs Finanzen mit den Bereichen Controlling, Rechnungswesen, Materialwirtschaft/Einkauf, Informatik sowie Immobilien. Als Mitglied der Geschäftsleitung gestalten Sie die unternehmerische Entwicklung aktiv mit und setzen zentrale Projekte um. Sie sorgen für eine nachhaltige Finanzstruktur, erstellen Konzern- und Jahresabschlüsse, führen das Beteiligungsmanagement und arbeiten eng mit der externen Revision sowie den Bestellern zusammen. Zudem vertreten Sie die RhB in kantonalen und nationalen Gremien.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Bereich sowie über mehrjährige Führungserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld. Ihre fundierten Kenntnisse im Rechnungswesen, Controlling, Swiss GAAP FER sowie im Finanzierungs- und Liquiditätsmanagement ergänzt mit hoher Affinität für Themen in den Bereichen Informatik, Immobilien, Einkauf und beruflicher Vorsorge sind ideale Voraussetzungen für diese spannende Aufgabe. Zudem zeichnen Sie sich durch analytisches, strategisches Denken und unternehmerische Weitsicht aus. Ihre Führungspersönlichkeit ist geprägt von Überzeugungskraft, Verhandlungsgeschick und einem guten Gespür für Digitalisierungs- und Veränderungsprozesse.
Die Rhätische Bahn – faszinierend anders unterwegs. Vielleicht bald mit Ihnen? Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Kontakt: Markus Theiler
Jean-Pierre von Burg
#J-18808-Ljbffr
Leitung Finanzen, Mitglied Geschäftsleitung Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG

Kontaktperson:
Rhätische Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Finanzen, Mitglied Geschäftsleitung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche und bei der Rhätischen Bahn zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und strategische Entscheidungen getroffen hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzen und Transport. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen finanziellen Aspekte der Rhätischen Bahn hast.
✨Sei bereit für digitale Themen
Da die Rhätische Bahn Wert auf Digitalisierung legt, solltest du dich mit den neuesten Technologien im Finanzbereich vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Lösungen in die Finanzstrategie integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Finanzen, Mitglied Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Rhätische Bahn. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter:in Finanzen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Rechnungswesen sowie Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine Affinität zu Digitalisierung und Veränderungsprozessen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Rhätischen Bahn. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Führungskompetenzen und dein strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Kenntnisse im Finanzbereich betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Rechnungswesen, Controlling und Finanzmanagement klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Swiss GAAP FER und Liquiditätsmanagement zu beantworten.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Da die Rhätische Bahn Wert auf digitale Transformation legt, solltest du Fragen zu aktuellen Trends in der Digitalisierung im Finanzbereich vorbereiten. Zeige dein Interesse und deine Ideen, wie du zur digitalen Weiterentwicklung beitragen kannst.