Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose and repair electrical, mechanical, and pneumatic systems on trains.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Chur focused on innovative transport solutions.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours and the chance to work on exciting projects.
- Warum dieser Job: Perfect for tech enthusiasts who enjoy hands-on work and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed 4-year technical apprenticeship, preferably in electrical engineering.
- Andere Informationen: Weekend shifts required; great opportunity for growth and learning.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen in Chur eine/n Technische/r Kontrolleur/in für Reparaturen (50-100%) .
Ihre Hauptaufgaben:
- Diagnose und Reparaturen an elektrischen, elektrotechnischen, pneumatischen, mechanischen sowie gekoppelten Systemen an Trieb- und Gliederzüge sowie Steuerwagen oder Güterwagen
- Im Bedarfsfall Mithilfe bei Zugvorbereitungen gemäss gesetzlichen Vorgaben
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene 4-jährige Lehre im technischen Bereich – bevorzugt im elektrotechnischen Bereich
- Bereitschaft zu Diensten an Wochenenden
- Freude an Arbeit alleine oder in kleinen Teams mit wechselnder Zusammensetzung
Das bieten wir Ihnen:
Auskünfte:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Roland Jäger, Leiter Visiteure Nord, +41 79 368 52 96
#J-18808-Ljbffr
Technische/r Kontrolleur/in für Reparaturen (50-100%) Arbeitgeber: Rhätische Bahn AG
Kontaktperson:
Rhätische Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische/r Kontrolleur/in für Reparaturen (50-100%)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für elektrische, elektrotechnische und mechanische Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Diagnose und Reparatur von komplexen Systemen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu Wochenenddiensten zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit in kleinen Gruppen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Kontrolleur/in für Reparaturen (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Diagnose und Reparatur von elektrischen und mechanischen Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu den Anforderungen der Stelle passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über elektrische, elektrotechnische und mechanische Systeme vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Diagnosen und Reparaturen zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle sowohl Einzel- als auch Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in kleinen Teams zeigen.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Bereitschaft zu Wochenenddiensten zu sprechen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die flexibel sind und sich an wechselnde Arbeitszeiten anpassen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.