Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Bestellermanagement und koordiniere Anliegen im öffentlichen Verkehr.
- Arbeitgeber: Die RhB ist ein innovativer Anbieter im öffentlichen Verkehr in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrscheine, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Verkehrs und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im öffentlichen Verkehr und Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensentwickler/in (50-100%), Chur
Rhätische Bahn
Möchtest du etwas bewegen und täglich am Puls des öffentlichen Verkehrs tätig sein? Wenn ja, dann bist du bei uns in Chur richtig als Unternehmensentwickler/in (50-100%) .
Die Selektionsprozess startet Anfang August. Bis dahin freuen wir uns auf spannende Bewerbungen.
Das kannst du bewirken
- Verantwortlich für das Bestellermanagement der RhB gegenüber Bund und Kanton
- Ansprechpartner/in der RhB für alle Anliegen der Bestellenden
- Klärung und Koordination innerhalb der RhB für die Anliegen der RhB zHd. der Besteller
- Koordination des Zielvereinbarungsprozesses und der Abstimmungssitzungen von Bund und Kanton mit der RhB
- Erarbeitung und Überwachung der Zielvereinbarung mit Bund und Kanton
Deshalb bist du die richtige Person
- Berufserfahrung im öffentlichen Verkehr
- Erfahrung im Bestellermanagement mit der öffentlichen Hand
- (Fach-)Hochschulabschluss, vorzugsweise in Volks- oder Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften oder Verkehrsplanung
- vernetzungsstarke, partnerschaftliche und kommunikative Persönlichkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse, Italienischkenntnisse von Vorteil
Das bieten wir dir
- 2. Klasse Generalabonnement
- Freifahrscheine und Vergünstigungen auf Bahnfahrten im Ausland
- Bezahltes Mobiltelefon und -Abo zur geschäftlichen und privaten Nutzung
- Flexible Teilzeitmodelle
- Attraktive Sozialnebenleistungen und Pensionskasse mit sehr guten Leistungen
- Zusätzlicher Kauf von Ferien
- Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung durch die RhB
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Rhätische Bahn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unternehmensentwickler/in (50-100%)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem öffentlichen Verkehr zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei der RhB oder anderen Verkehrsunternehmen arbeiten.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im öffentlichen Verkehr auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Zeige, dass du die Strukturen und Abläufe der RhB verstehst und bereit bist, dich in die Zielvereinbarungen einzubringen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um deine Argumentations- und Verhandlungskompetenzen zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unternehmensentwickler/in (50-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RhB und ihre Rolle im öffentlichen Verkehr. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensziele, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im öffentlichen Verkehr und im Bestellermanagement hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise für deine Italienischkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhätische Bahn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den öffentlichen Verkehr und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die RhB konfrontiert ist. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung im Bestellermanagement oder der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.