BTA als Technischer Assistent (m/w/d)
BTA als Technischer Assistent (m/w/d)

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Humanarzneimittel und führe Analysen unter GMP-Bedingungen durch.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und erste Erfahrungen in Laborarbeit sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstieg für Schüler und Studenten möglich, ideal für Praktika oder Werkstudentenstellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben:

  • Freigaberelevante Prüfung von einem Humanarzneimittel unter GMP-Bedingungen
  • GMP-konforme Durchführung und Dokumentation der routine- und freigaberelevanten Analytik (Durchflusszytometrie, ELISA, qPCR, Zellkultur)
  • Vorbereitung...

BTA als Technischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: RHEACELL GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch Schulungen und Workshops, insbesondere in unserem hochmodernen Standort, der mit modernster Technologie ausgestattet ist. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere und persönliche Interessen in Einklang zu bringen.
R

Kontaktperson:

RHEACELL GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BTA als Technischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die GMP-Richtlinien und deren Bedeutung in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie die Qualitätssicherung beeinflussen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen mit den genannten Analysemethoden wie Durchflusszytometrie oder ELISA sind entscheidend. Wenn du solche Erfahrungen hast, bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche können dir wertvolle Einblicke geben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf analytische Herausforderungen präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BTA als Technischer Assistent (m/w/d)

GMP-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Durchflusszytometrie
ELISA-Techniken
qPCR-Methoden
Zellkulturtechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die spezifischen Anforderungen für die Position als Technischer Assistent hervorhebst. Betone deine Erfahrungen mit GMP-Bedingungen und den relevanten Analysemethoden wie Durchflusszytometrie, ELISA, qPCR und Zellkultur.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie diese dich auf die Aufgaben in der Position vorbereiten.

Dokumentation deiner Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Dies könnte beispielsweise Nachweise über Schulungen im Bereich GMP oder spezifische analytische Techniken umfassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEACELL GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die GMP-Anforderungen

Mach dich mit den Good Manufacturing Practice (GMP) Richtlinien vertraut, da diese für die Position als Technischer Assistent entscheidend sind. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit GMP-konform gearbeitet hast.

Kenntnisse in Analytik hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit den genannten Analysemethoden wie Durchflusszytometrie, ELISA, qPCR und Zellkultur zu erläutern. Zeige, dass du die Techniken nicht nur kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Da die Dokumentation ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation von Prozessen und Ergebnissen geben. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Daten genau und nachvollziehbar sind.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor, insbesondere in einem regulierten Umfeld. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

BTA als Technischer Assistent (m/w/d)
RHEACELL GmbH & Co. KG
R
  • BTA als Technischer Assistent (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • R

    RHEACELL GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>