Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe GMP-Analysen durch und dokumentiere Ergebnisse in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen, das innovative Stammzelltechnologie für die Medizin des 21. Jahrhunderts entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, kostenlose Getränke und ein Jobticket für deine Mobilität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden medizinischen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als BTA/MTA oder Biologielaborant haben und analytische Methoden kennen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine Festanstellung in Vollzeit und fördern kreative Ideen unserer Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie Ihre Zukunft! Gemeinsam machen wir die Medizin für eine bessere Welt! Wir brauchen Menschen wie Sie, die bereit sind, eine innovative Stammzelltechnologie auf die nächste Stufe zu bringen und daraus eine Erfolgsgeschichte zu machen.
Was uns verbindet, ist die Leidenschaft für die Sache: ABCB5-positive adulte mesenchymale Stamm-/Stromazellen aus der Haut – patentrechtlich abgesichert, nach höchsten Qualitätsstandards (GMP/GfP/GLP) und mit dem Ziel, Patienten den Zugang zur Medizin des 21. Jahrhunderts zu eröffnen. Dafür produzieren wir Arzneimittel nach § 13 AMG, die in klinischen Studien erprobt werden und als Basis für die Entwicklung innovativer Medizinprodukte dienen.
Zur Verstärkung unseres hoch motivierten Teams vergeben wir ab sofort am Standort Heidelberg in Vollzeit eine Stelle als Laborfachkraft* in der GMP-Analytik (BTA*/MTA*).
- Freigaberelevante Prüfung von einem Humanarzneimittel unter GMP-Bedingungen
- GMP-konforme Durchführung und Dokumentation der routine- und freigaberelevanten Analytik (Durchflusszytometrie, ELISA, qPCR, Zellkultur)
- Vorbereitung, Herstellung und Aliquotierung von Medien und Reagenzien sowie Überprüfung und Verwaltung der Haltbarkeiten von Hilfs- und Ausgangsstoffen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von CAPA-Maßnahmen sowie der Aufklärung und Dokumentation von Abweichungen und OOS-Ereignissen
- Inkubation, Auswertung und Beurteilung mikrobiologischer Proben von Umgebungsmonitoring und Media
- Mitwirkung an der Entwicklung, Optimierung und Validierung neuer State-of-the-Art Methoden für die GMP-Analytik
- Eigenverantwortliche Durchführung und Dokumentation des Hygienemonitorings im Reinraum gemäß GMP-Vorgaben (einschließlich Abklatschproben, Partikelmessungen und Luftkeimmonitoring)
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten*, Medizinisch-technischen Assistenten* oder zum Biologielaboranten*
- Praktische Erfahrungen und theoretisches Wissen im Umgang mit Primärzellen und Zellkulturlinien
- Kenntnisse analytischer Methoden (Durchflusszytometrie, ELISA, qPCR)
- Idealerweise Erfahrungen im Bereich Hygiene- und (mikrobiologischem) Umgebungsmonitoring
- Vertrautheit mit der Anwendung von GMP-Standards
- Sehr gutes Deutsch (C1-Niveau) in Wort und Schrift sowie gute MS-Office-Kenntnisse
- Eine exakte, qualitätsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke, hohe Lernbereitschaft
- Spaß am Teamwork und Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen
Wir bieten:
- Festanstellung in Vollzeit + attraktive Vergütung
- Mobilität: Jobticket, kostenfreie Parkplätze
- Kostenlose Getränke
- Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abteilungsübergreifende Unterstützung eines motivierten und freundlichen Teams
- Vielfältige Aufgaben und spannende Einblicke in medizinisch-pharmazeutische Bereiche
- Die Vorteile innerhalb eines weltweit tätigen, innovativen und wachsenden Unternehmens, bei dessen Forschungsprojekten der Mensch im Mittelpunkt steht und bei dem alle Mitarbeitenden wahrgenommen werden und ihre eigenen Ideen einbringen können.
Technischer Assistent* (BTA / MTA) in der GMP-Analytik Arbeitgeber: RHEACELL GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
RHEACELL GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent* (BTA / MTA) in der GMP-Analytik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der GMP-Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der GMP-Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertrautheit mit Methoden wie Durchflusszytometrie oder qPCR kann dir helfen, deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei StudySmarter passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent* (BTA / MTA) in der GMP-Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in GMP-Analytik, analytischen Methoden wie Durchflusszytometrie und qPCR sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Technischer Assistent in der GMP-Analytik geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und dein Interesse an innovativer Stammzelltechnologie ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RHEACELL GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf GMP-Analytik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden wie Durchflusszytometrie, ELISA und qPCR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit GMP-Standards
Stelle sicher, dass du die GMP-Standards gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Du könntest spezifische Situationen anführen, in denen du diese Standards angewendet hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte mit deinen eigenen übereinstimmen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamdynamik sind hier besonders relevant.