Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und verbessere bestehende Produkte im Team.
- Arbeitgeber: Rhebo bietet Lösungen für Cybersicherheit in industriellen Netzwerken und gehört zur Landis+Gyr AG.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Jobticket und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Industrie mit einem kreativen Team und einer Start-up-Mentalität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung, 3+ Jahre Erfahrung in Rust.
- Andere Informationen: Remote- oder Hybrid-Arbeitsmöglichkeiten verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Rhebo entwickelt und vermarktet innovative industrielle Überwachungslösungen und -dienstleistungen für Energieversorger, Industrieunternehmen und kritische Infrastrukturen. Das Unternehmen ermöglicht es seinen Kunden, sowohl die Cybersicherheit als auch die Verfügbarkeit ihrer OT- und IoT-Infrastrukturen zu gewährleisten und somit die komplexen Herausforderungen der Sicherung industrieller Netzwerke und intelligenter Infrastrukturen zu meistern.
Innerhalb unseres interdisziplinären Teams werden Sie mit agilen Entwicklungsmethoden an der Weiterentwicklung bestehender und der Implementierung neuer Produktmerkmale arbeiten. Dabei legen Sie besonderen Wert auf die Dokumentation und Qualitätssicherung Ihrer Arbeit. Als Teamplayer sind Sie proaktiv an der Verbesserung unserer Produkte beteiligt und bringen gerne Ihre Ideen ein.
Ihre spezifischen Aufgaben:
- Konzeption und Entwicklung neuer Produktmerkmale in Zusammenarbeit mit dem Team und dem Produktmanagement.
- Erweiterung unserer Systemarchitektur.
- Wartung und Weiterentwicklung des bestehenden Codes.
- Entwicklung interner Tools.
- Qualitätssicherung durch Tests.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in (technischer) Informatik oder vergleichbare IT-Ausbildung.
- 3+ Jahre Erfahrung in Rust.
- Erfahrung mit OT-Netzwerkprotokollen.
- Erfahrener Umgang mit Linux.
- Erfahrung in agilen Softwareentwicklungsmethoden.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Nice-to-have: Programmierkenntnisse in Bash, Angular/TypeScript, Go, SQL.
Sie passen gut ins Team, wenn...
- Sie ein kreativer Denker und Problemlöser sind, der mit konkurrierenden Prioritäten jongliert.
- Sie ein natürlicher Beziehungsbuilder sind und flexibel Ihren Stil anpassen können.
- Sie empathisch sind und gleichzeitig auf Ergebnisse fokussiert bleiben.
Das ist der Grund, warum Sie Rhebo lieben werden:
- Arbeiten statt reden: Partnerschaftliches Arbeiten mit Start-up-Mentalität, einem hohen Maß an Eigenverantwortung und offenen Türen - von Anfang an.
- Der Arbeitsplatz, der zu Ihren Bedürfnissen passt: 30 Tage Urlaub, Jobticket, Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss sowie flexibles Arbeiten mit moderner Software und Hardware - stellen Sie Ihr eigenes Paket zusammen.
- Individuelle Entwicklung: Umfassende Einarbeitung, regelmäßiges Feedback und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungen, einschließlich kostenloser Schulungstage - für das gesamte Rhebo-Leben.
Neugierig? Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihren Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wenn Sie Fragen zur Position oder zum Bewerbungsprozess haben, rufen Sie bitte zuerst Sarah Pölkner unter +49341-393790-0 an.
Senior Software Developer (f/m/d) | Hybrid or Remote Arbeitgeber: Rhebo GmbH
Kontaktperson:
Rhebo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Software Developer (f/m/d) | Hybrid or Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Rhebo und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen im Bereich OT und IIoT verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Rust und agilen Methoden übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Rhebo sucht nach kreativen Problemlösern, die gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Software Developer (f/m/d) | Hybrid or Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3+ Jahre Erfahrung mit Rust sowie deine Kenntnisse in OT-Netzwerkprotokollen und Linux. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Entwicklung neuer Produktfeatures beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Senior Software Developer interessierst und wie du zur Verbesserung der Produkte von Rhebo beitragen kannst.
Teamarbeit betonen: Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhebo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die Rhebo verwendet, insbesondere Rust und OT-Netzwerkprotokollen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch in der Lage bist, komplexe Probleme zu lösen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da Rhebo Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du proaktiv zur Verbesserung von Produkten beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten in der Produktentwicklung.