Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Fleischverarbeitung und Wurstherstellung in einem tollen Team.
- Arbeitgeber: E-Center HERKULES gehört zur EDEKA Hessenring-Gruppe mit über 8000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Prozesses und genieße die Vielfalt der Lebensmittelproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an Lebensmitteln, Hygiene-Bewusstsein und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet eine sichere Zukunft im Lebensmittelbereich.
Die E-Center HERKULES Märkte gehören zu der EDEKA Hessenring-Gruppe. Über Hessen, Thüringen und Südniedersachsen verteilt betreuen wir 38 Lebensmittelmärkte. Mit über 8000 Mitarbeitern in unseren E-Centern bieten wir nicht nur unseren Kunden ein umfangreiches Sortiment, sondern machen uns auch stark für unsere Mitarbeiter. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist das Fundament unseres Unternehmens. 96 % unserer Führungskräfte sind ehemalige Auszubildende, dies spricht für eine gute Aus- und Weiterbildung.
Was macht man da aus sich? Werde Retter eines jeden Festessens. Aber vorab: In unserem Produktionsbetrieb wird nicht geschlachtet. Du begleitest die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterverarbeitung zu den Fleischstücken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung aller denkbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen Spezialitäten gehört zu deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit in allen Produktionsschritten eine große Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlässigkeit.
- Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen
- Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
- Du bereitest Fleischprodukte ordentlich für den Verkauf vor
- Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
- Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten
Was sollte man dafür mitbringen?
- Freude am Umgang mit Lebensmitteln
- Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
- Geschicklichkeit
- Ordnungssinn
- Rasche Auffassungsgabe
- Organisationstalent
Was lernt man da genau? Du lernst alles rund um die Fleischproduktion, meisterst die Herstellung von Wurst und Schinken und lernst die Geheimnisse des Marinierens kennen.
Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Nach bestandener Prüfung bist du Fleischer. Während deiner Ausbildungszeit lernst du, wie du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie du mit Lebensmitteln umgehst und wie du Fleisch zu Spezialitäten veredelst - eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie deine Stelle bei EDEKA.
Eine Zukunftschance nach deinem Geschmack? Dann warte nicht lang und pack zu. Füll einfach nur das Kontaktformular aus und schicke es uns zu.
Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.
Kontakt: Frau Silvia Mohr
Ausbildung Fleischer (m/w/d) Arbeitgeber: Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die E-Center HERKULES Märkte und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Qualität und Hygiene in der Lebensmittelproduktion.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Lebensmittel und die Verarbeitung von Fleisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Lebensmitteln umgehst und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Organisationstalent und deine Fähigkeit zur Teamarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über E-Center HERKULES: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die E-Center HERKULES Märkte und die EDEKA Hessenring-Gruppe. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fleischer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei E-Center HERKULES besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für die Lebensmittelverarbeitung ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheika Delta Warenhandelsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Hygiene
Da Hygiene in der Fleischverarbeitung von größter Bedeutung ist, solltest du dich auf Fragen zu Hygienestandards und -praktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Hygiene umgegangen bist.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Geschicklichkeit und dein Organisationstalent zu zeigen. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe, bei der du deine Fähigkeiten im Umgang mit Lebensmitteln unter Beweis stellen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Ausbildung zeichnet sich durch tolles Teamwork aus. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Leidenschaft für Lebensmittel zeigen
Zeige deine Freude am Umgang mit Lebensmitteln und erkläre, warum du dich für eine Karriere als Fleischer interessierst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.