Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)

Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)

Hürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Rhein-Erft Akademie GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und plane modernen Unterricht für die duale Berufsausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Rhein-Erft Akademie ist ein innovativer Bildungsdienstleister im Chemiepark Knapsack.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Industrieausbildung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Ingenieur oder in einem verwandten Bereich studiert haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Rhein-Erft Akademie GmbH mit Sitz im Chemiepark Knapsack ist ein Bildungsdienstleister für die Industrie. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die duale Berufsausbildung ab sofort Ingenieure Verfahrens- oder Prozesstechnik (M/W/D).

Aufgaben:

  • Entwicklung, Planung und Durchführung von Unterricht nach modernen pädagogischen Konzepten.

Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Erft Akademie GmbH

Die Rhein-Erft Akademie GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Chemiepark Knapsack bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und Innovationen, während wir gleichzeitig auf moderne pädagogische Konzepte setzen, um die nächste Generation von Fachkräften auszubilden. Bei uns profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
Rhein-Erft Akademie GmbH

Kontaktperson:

Rhein-Erft Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Verfahrens- und Prozesstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Ansätzen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Unterricht belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die duale Berufsausbildung und wie wichtig dir die Entwicklung junger Talente ist. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für Lehre und Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Verfahrens- und Prozesstechnik
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktisches Geschick
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige der Rhein-Erft Akademie GmbH sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur in der Verfahrens- oder Prozesstechnik genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die duale Berufsausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Rhein-Erft Akademie interessierst und welche pädagogischen Konzepte du in den Unterricht einbringen möchtest.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle weitere Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Erft Akademie GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Verfahrens- und Prozesstechnik. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Unterricht belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch die Entwicklung von Unterricht umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur modernen Pädagogik zu erläutern. Diskutiere Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Lerninhalte effektiv zu vermitteln.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Ingenieure Verfahrens- Oder Prozesstechnik (m/w/d)
Rhein-Erft Akademie GmbH
Jetzt bewerben
Rhein-Erft Akademie GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>