Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)

Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)

Kastellaun Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue ambulante Rehabilitanden und Nachsorge-Patienten in der orthopädischen & neurologischen Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich der Rehabilitation mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie oder Medizin sowie eine gültige Approbation als Psychotherapeut.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teambesprechungen und ein offenes Feedback-Klima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Um unser Leistungsspektrum zu erweitern, suchen wir für die Betreuung unserer ambulanten Rehabilitanden und Nachsorge-Patienten in der orthopädischen & neurologischen Rehabilitation und Reha-Nachsorge einen Psychologischen oder Ärztlichen Psychotherapeuten (m/w/d).

R

Kontaktperson:

Rhein-Hunsrück-Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der psychologischen und ärztlichen Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze in deine Arbeit integrieren möchtest. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der psychotherapeutischen Praxis auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen oder Netzwerken, welche Fortbildungen oder Workshops du besucht hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)

Psychotherapeutische Fachkenntnisse
Erfahrung in der orthopädischen Rehabilitation
Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Interventionstechniken
Vertrautheit mit Rehabilitationsprozessen
Dokumentations- und Berichtswesen
Stressbewältigungsstrategien
Motivationsförderung
Anpassungsfähigkeit an individuelle Patientenbedürfnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Psychologischen oder Ärztlichen Psychotherapeuten zu verstehen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation sowie deine Qualifikationen als Psychotherapeut.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche Erfahrungen du in der ambulanten Rehabilitation hast.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Hunsrück-Kreis vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychologischen oder ärztlichen Therapie, insbesondere im Bereich der orthopädischen und neurologischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der aktuellen Therapien

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Methoden in der Psychotherapie, die für die Rehabilitation relevant sind. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

In der Therapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut (m/w/d)
Rhein-Hunsrück-Kreis
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>