Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Erneuerung von Pump- und Schieberstationen und entwickle technische Lösungen.
- Arbeitgeber: Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft ist ein umweltbewusstes Tochterunternehmen von Shell, bp und Esso.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Firmenevents fördern eine offene Kommunikationskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft (RMR) betreibt als Tochterunternehmen von Shell, bp und Esso ein Pipelinesystem und steht für einen umweltschonenden Transport von Produkten. Über eine Strecke von mehr als 500 km erfolgt der Transport mit CO2-neutralem Energieaufwand und ohne Belastung der öffentlichen Verkehrswege zu Großabnehmern. Mit unserem Service leisten wir einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit in Deutschland.
Willkommen im Team RMR: Werden Sie Teil eines hochmotivierten und qualifizierten Engineering-Teams. Koordinieren Sie die kontinuierliche Erneuerung unserer zahlreichen Pump- und Schieberstationen und nutzen Sie Ihren großen Gestaltungsspielraum, diese weiter zu optimieren. Gewährleisten Sie mit uns die Sicherheit, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit des gesamten Pipelinesystems. Arbeiten Sie für ein zukunftssicheres Unternehmen, das langfristig denkt und sich der Bedeutung seiner Aufgabe bewusst ist. Tauschen Sie sich regelmäßig mit KollegInnen anderer Pipelines in Europa aus, um gegenseitig vom jeweiligen Wissen zu profitieren.
Sie werden nach der Einarbeitung verantwortlicher, zentraler Ansprechpartner für die verschiedensten Pipelinestationen und bevorzugen selbstständiges Arbeiten. Sie entwickeln technische Lösungen im Bereich der mechanischen Anlagen. Sie planen und steuern unsere technischen Projekte für die Ausstattung der Stationen und vertreten dazu die Interessen des Unternehmens gegenüber Behörden. Für Ihre Projekte erstellen und vertreten Sie die kurz- und mittelfristige Kosten- und Investitionsplanung. Sie erstellen Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen und stellen eine vollständige Engineering-Dokumentation sicher.
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Ingenieursstudium (Maschinenbau, Verfahrenstechnik o.ä.), präferiert mit vorausgegangener Ausbildung z.B. als Industriemechaniker.
- Begeisterung, technische Lösungen zu entwickeln und deren Umsetzung zu gestalten.
- idealerweise erste Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung von (petrochemischen) Industrieanlagen, Rohrleitungsbau und Armaturentechnik.
- Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Explosionsschutz.
- Erfahrung im Umgang mit Regelwerken, der Zustandsbewertung, Koordination und Prüfung von Anlagen.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, sowie eine ergebnisorientierte Arbeitsweise und unternehmerisches Denken.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an die branchenüblichen Gehaltsstrukturen der Petrochemie (13 Monatsgehälter, Urlaubsgeld, Bonus, betriebliche Altersvorsorge, Job Rad).
- Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team, hohes Maß an Freiraum und selbständigem Arbeiten.
- Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur.
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen mit internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Regelmäßige Firmenevents, Gesundheitstage, Bereitstellung Getränke, etc.
- Möglichkeit des Aufstiegs zum Gruppen-/Abteilungsleiter.
Maschinenbauingenieur (m/w/x) Arbeitgeber: Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbauingenieur (m/w/x)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von RMR oder ähnlichen Unternehmen und tausche dich über deren Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die neuesten Entwicklungen im Bereich Pipelinesysteme und mechanische Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Instandhaltung und Armaturentechnik während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbauingenieur (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft (RMR) und deren Muttergesellschaften. Verstehe ihre Werte, Ziele und den Einfluss ihrer Arbeit auf die Umwelt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau und in der Instandhaltung von Industrieanlagen hervorhebt. Betone deine technischen Fähigkeiten und Projekte, die du geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für technische Lösungen und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Sicherheit und Wirtschaftlichkeit des Pipelinesystems beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft und ihre umweltfreundlichen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Transport verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite technische Lösungen vor
Denke an konkrete technische Lösungen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder entwickeln würdest. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, wie sie zur Optimierung der Pump- und Schieberstationen beitragen können.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse über Regelwerke
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Regelwerken und Sicherheitsstandards vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Arbeitssicherheit und Explosionsschutz betreffen.