Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)

Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)

Frankfurt am Main Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung innovativer Projekte im Bereich Geschäftsentwicklung.
  • Arbeitgeber: Die rms GmbH gestaltet die Mobilität von morgen mit über 200 Experten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsorientierten Lösungen für den ÖPNV arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Geschäftsentwicklung, Teamfähigkeit und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Das Praktikum kann sowohl Pflicht- als auch freiwillig sein und dauert mindestens drei Monate.

Planung, Beratung, Service: Mit diesen Leistungen unterstützt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH / rms GmbH als leistungsstarkes Beratungsunternehmen ihre Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen.

Die rms GmbH wurde 1997 als Tochterunternehmen der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und hat seitdem in über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten – nationalen wie internationalen – für ihre Mandanten geplant, sie beraten oder Servicedienstleistungen erbracht.

Für alle Aufgabenstellungen im Bereich des Verkehrswesens, insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), sind wir mit über 200 Mitarbeitern an unseren Standorten in Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg und Dresden der richtige Ansprechpartner. Wir begleiten unsere Kunden ganz nach Bedarf durch alle Projektphasen, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und schaffen gemeinsam innovative, zukunftsorientierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen eines kundenorientierten ÖPNV.

Für unseren Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std.) und für mindestens drei Monate, Verstärkung:

Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)

Aufgaben

  • Unterstütze unsere Projektleitungen bei der Planung, Umsetzung und Analyse innovativer Projekte.
  • Bereite Meetings, Workshops und Kundentermine vor und begleite diese aktiv.
  • Erstelle aussagekräftige Projekt- und Prozessdokumentationen, insbesondere mit PowerPoint und Excel.
  • Übernimm eigenverantwortlich Aufgaben in der Weiterentwicklung unserer Organisation – z. B. bei der Konzeption und Umsetzung neuer Kommunikationsformate.
  • Setze eigene kleinere Projekte um und erhalte vielseitige Einblicke in strategisch relevante Themenfelder z. B. in Themen wie digitaler Vertrieb, On-Demand-Angebote, autonomes Fahren oder Fördermittelmanagement.

Profil

  • Du bist in einem Studiengang der Wirtschaftswissenschaften, Innovationsmanagement, (Wirtschafts-) Informatik, Mobilitätsmanagement oder einem vergleichbaren Fachbereich immatrikuliert – alternativ mit abgeschlossenem Hochschulstudium oder hast Interesse an einem Orientierungspraktikum.
  • Du interessierst dich für Digitalisierung, Innovation und nachhaltige Mobilität im Kontext der ÖPNV-Branche.
  • Deine strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus.
  • Deine Offenheit für neue Lerninhalte rundet dein Profil ab.
  • Mit analytischem Denkvermögen, deinem Organisationstalent und deiner Freude an der Zusammenarbeit im Team überzeugst du.
  • Du hast gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint und Excel, sowie idealerweise erste Erfahrungen im klassischen oder agilen Projektmanagement.

Wir bieten

  • Interessante Einblicke in das Tagesgeschäft eines führenden Planungs-, Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens im Bereich des ÖPNV.
  • Spannende Aufgaben in einem hoch motivierten und aufgeschlossenen Team an einem attraktiven Standort im Herzen Frankfurts.
  • Ein hervorragendes Betriebsklima in einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Weiterbildung fördert.
  • Kreative Gestaltungsspielräume für Ihre Ideen und Ihr Engagement sowie kurze Entscheidungswege in einer flachen Hierarchie.
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden.

STSM1_DE

Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH

Die rms GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Frankfurt am Main ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Innovation und persönlicher Entwicklung fördern wir die berufliche Entfaltung unserer Praktikanten durch praxisnahe Erfahrungen in spannenden Projekten im Bereich Geschäftsentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an zukunftsorientierten Lösungen im öffentlichen Personennahverkehr mitzuarbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die einen sinnvollen Beitrag zur Mobilität von morgen leisten möchten.
R

Kontaktperson:

Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Mobilität von morgen hast und verstehe die Herausforderungen im öffentlichen Personennahverkehr.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der rms GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen über aktuelle Trends im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation überlegst. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Verbesserung des ÖPNV zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und kreative Ansätze. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und kreativen Denkweise unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreatives Denken
Marktforschung
Präsentationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
Problem-Lösungs-Fähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Verkehrswesen und innovative Ansätze.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Ideen du zur Gestaltung der Mobilität von morgen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die rms GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Herausforderungen im Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Geschäftsentwicklung und Innovation demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder innovative Ideen entwickelt hast, die für die Position relevant sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu aktuellen Projekten oder zu den Erwartungen an die Praktikanten sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Geschäftsentwicklung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Soft Skills zu sprechen und wie du diese in einem Teamumfeld eingesetzt hast. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit können hier sehr hilfreich sein.

Pflicht-/freiwilliges Praktikum im Bereich Geschäftsentwicklung und Innovation (m/w/d)
Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>