Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie
Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie

Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie

Andernach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostizieren und behandeln Sie neurovaskuläre Erkrankungen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Rhein-Mosel-Fachklinik ist ein akademisches Lehrkrankenhaus mit über 1.900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie innovative Behandlungen und arbeiten Sie interdisziplinär in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Interesse an Neuroradiologie und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Betriebsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Radiologische Funktionsabteilung Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach — Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz — ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit mehr als 1.000 Betten und rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Starten Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (42,0 Stunden/Woche). Hier leisten Sie Ihren Beitrag: Die Radiologische Funktionsabteilung in Verantwortung der Neurologischen Abteilung verfügt über einen 16-Zeiler-CT (ein 80-Zeiler ist in Planung), einen konventionellen digitalen Röntgenarbeitsplatz, sowie ein mobiles digitales Röntgengerät. Zusätzlich verfügt die Abteilung über ein hochwertiges 1,5 Tesla-MRT-Gerät sowie eine biplane Angiographieanlage. In der Neurologischen Abteilung werden Patienten mit allen Arten von Erkrankungen des zentralen Nervensystems (des Gehirns und/oder des Rückenmarks), der peripheren Nerven sowie der Muskulatur behandelt. Sie versorgt ca. 600 Patienten teilstationär sowie 3000 Patienten vollstationär im Jahr. Die hausinterne Klinik für Neurologie (63 Betten) mit neurovaskulärem Schwerpunkt betreibt eine regionale Stroke-Unit (8 Betten) und versorgt aktuell ca. 800 Schlaganfälle im Jahr bei stetigem wachsenden Behandlungszahlen. Für die akute Schlaganfallbehandlung wird ein neuroradiologischer 24/7 Rufdienst mit einem Kooperationspartner gestellt. Aufgrund des neurovaskulären Schwerpunktes der neurologischen Klinik werden derzeit mehr als 40 rekanalisierende endovaskuläre Neurointerventionen pro Jahr durchgeführt (derzeit > 30 Thrombektomien). Externe Kliniken sind als Zuweiser von neurovaskulären Patienten angebunden. Ihr Profil: Sie sind Facharzt m/w/d für Radiologie mit oder ohne Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie und besitzen ein hohes Interesse an wie auch Kenntnisse und Fähigkeiten in diagnostischer und interventioneller Neuroradiologie. Sie möchten in einem dynamischen Team interdisziplinär neurovaskuläre Erkrankungen diagnostizieren und deren Behandlung mit gestalten. Wir freuen uns auf eine Kollegin/einen Kollegen (m/w/d) mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Eigeninitiative und menschlich-sozialer Kompetenz. Die Umsetzung von innovativen Ideen verbunden mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit gilt bei uns als besonderes Eignungskriterium. Sie haben Freude daran, unsere dynamische Neurologische Abteilung und den Neruroradiologischen Schwerpunkt weiter zu entwickeln und verfügen über gute Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz. Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte), betriebliche Altersvorsorge (VBL) Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ein attraktives Arbeitszeitmodell Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil Viele gesundheitsfördernde Angebote (z.B. eigene Fitness-App) Förderung zur Fort- und Weiterbildung, u.a. an unserer eigenen Rhein-Mosel-Akademie (www.rhein-mosel-akademie.de) Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen (Corporate Benefits) Prämien im Rahmen unseres \“Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen\“-Programms Kindergarten und Betriebsrestaurant auf unserem Gelände Ihre Bewerbung: Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3126 direkt über unser Onlineportal auf www.landeskrankenhaus.de/karriere (http://www.landeskrankenhaus.de/karriere) oder per E-Mail an bewerbung@landeskrankenhaus.de (https://mailto:bewerbung@landeskrankenhaus.de) . Wir verwenden zwar aus Gründen der besseren Lesbarkeit hier die männliche oder weibliche Form, aber Ihr Geschlecht, Ihr Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Gleichberechtigung, Toleranz, Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie Arbeitgeber: Rhein-Mosel-Fachklinik

Die Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach bietet als akademisches Lehrkrankenhaus ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Fachärzte der Neuroradiologie. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovativen Behandlungsmethoden profitieren Mitarbeiter von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem positiven Betriebsklima. Zudem sorgt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und gesundheitsfördernde Angebote für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
R

Kontaktperson:

Rhein-Mosel-Fachklinik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Radiologen zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Rhein-Mosel-Fachklinik und ihre neurologische Abteilung gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Neuroradiologie auskennst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Da die Stelle ein hohes Maß an Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie

Facharzt für Radiologie
Kenntnisse in Neuroradiologie
Diagnostische Fähigkeiten
Interventionelle Neuroradiologie
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Einsatzbereitschaft
Flexibilität
Eigeninitiative
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an neurovaskulären Erkrankungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Umsetzung innovativer Ideen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Mosel-Fachklinik und ihre radiologischen Abteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote, Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der diagnostischen und interventionellen Neuroradiologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und Neuroradiologie darlegst. Hebe deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineportal der Rhein-Mosel-Fachklinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Mosel-Fachklinik vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Neuroradiologie erfordert, solltest du dich auf technische und klinische Fragen zu diagnostischen und interventionellen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäre Ansätze. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche innovativen Ideen du in die Abteilung einbringen könntest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, besonders in einem dynamischen Umfeld wie der Neurologie. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast, sei es an Kollegen oder Patienten.

Sei flexibel und zeige Einsatzbereitschaft

Die Klinik sucht nach jemandem mit hohem Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie
Rhein-Mosel-Fachklinik
R
  • Facharzt (m/w/d) für Neuroradiologie / Radiologie

    Andernach
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • R

    Rhein-Mosel-Fachklinik

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>