Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)
Jetzt bewerben
Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte grüne Oasen und arbeite an spannenden Landschaftsprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine inklusive Werkstatt mit über 1000 Mitarbeitenden, die Vielfalt schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und gestalte die Natur aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Garten- und Landschaftsbau, Teamgeist und Kreativität sind gefragt.
  • Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und bieten eine wertvolle Erfahrung in einem dynamischen Umfeld.

Wir sind eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung und beschäftigen derzeit in unseren fünf Betriebsstätten inkl. der Tochtergesellschaften Polytec Integrative gGmbH sowie Blindenwerk Polytec gGmbH über 1000 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Betriebsstätte Koblenz einen/eine Garten- und Landschaftsbauerin (m/w/d).

Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in) Arbeitgeber: Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH

Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung bieten wir in Koblenz ein unterstützendes und integratives Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer positiven Arbeitskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der den Austausch und die persönliche Entwicklung unterstützt. Zudem ermöglichen wir durch unsere verschiedenen Betriebsstätten eine flexible und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
R

Kontaktperson:

Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen, die wir in unseren Betriebsstätten durchführen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an unserer Arbeit hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung unserer Landschaftsbauprojekte beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Praktiken im Gartenbau. Informiere dich über umweltfreundliche Techniken und Materialien, die wir verwenden, und bringe Ideen ein, wie du diese in unsere Projekte integrieren könntest. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)

Gartenbaukenntnisse
Landschaftsgestaltung
Planungsfähigkeiten
Kenntnisse in Botanik
Umgang mit Gartengeräten
Teamarbeit
Kreativität
Aufmerksamkeit für Details
Projektmanagement
Umweltbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Informiere dich über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Garten- und Landschaftsbauer*in.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau sowie Fähigkeiten, die für die Arbeit in einem integrativen Umfeld wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau und deine Motivation, in einem integrativen Team zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Garten- und Landschaftsbauer. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnis über das Unternehmen

Recherchiere die Werkstatt und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Garten- und Landschaftsbauer*in (m/w/d) (Garten-/Landschaftsgestalter/in)
Rhein-Mosel-Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>