Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltung elektrischer Anlagen und entwickle Strategien für deren Wartung.
- Arbeitgeber: Innovativer Mobilitätsdienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar mit über 2.600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Diensthandy, Tablet, Jobrad-Leasing und flexible Freizeitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende und arbeite in einem vielfältigen, respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit, Projekte und Sonderaufgaben zu leiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter Sachgebiet Instandhaltung (m/w/d)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Kategorie: Bau / Elektrische Anlagen / Gleisanlagen
- Einstiegslevel: Berufserfahrene
- Vertragslaufzeit:unbefristet
Das bieten wir
Stabilität: Krisensicherer Arbeitsplatz und Betriebliche Altersvorsorge
Moderne Arbeitsmittel: Diensthandy, Tablet und Laptop auch zur privaten Nutzung
Mobilität: Dienstfahrrad-Leasing (Jobrad), VRN nextbike und Deutschlandticket als Job-Ticket
Freizeit: Zeitwertkonto zum Ansparen von Freizeit für flexible Auszeiten und Demografiemodell ab 55 Jahre
Das erwartet Sie
Mit Ihren Aufgaben als Leiter Sachgebiet Instandhaltung (m/w/d)in der Abteilung Elektrische Anlagengestalten Sie jeden Tag die Entwicklung der Region aktiv mit:
- Übernahme von Leitungs- und Führungsaufgaben für die operative Instandhaltung und die verantwortlichen Meistereien innerhalb der Abteilung Elektrische Anlagen
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur vorausschauenden Wartung sowie Verantwortung für die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Anlage im gesamten Streckennetz
- Festlegung und Dokumentation von Standards bei der Planung und dem Bau Elektrischer Anlagen
- Sicherstellung der Einhaltung von Vorgaben und Anforderungen der Genehmigungsbehörden
- Planung, Organisation und Überwachung von Projekten, Maßnahmen und Aktivitäten im Rahmen der Instandhaltung aller sicherheitsrelevanter Anlagen
- Leitung und Durchführung von Projekten und Sonderaufgaben
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Dipl. Ing. oder Master der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Verkehrstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige disziplinarische Führungserfahrung und umfangreiche Kenntnisse im operativen Projektmanagement
- Emphatischer und präsenter Führungsstil mit klarer, verbindlicher und wertschätzender Kommunikation auf allen Ebenen unternehmensintern wie extern
- Fähigkeit, relevante Vorschriften und Richtlinien zu verstehen, korrekt anzuwenden und die Umsetzung sicherzustellen
rnv. Mit gutem Gefühl unterwegs
Als innovativer Mobilitätsdienstleister und Anbieter des ÖPNV in der Metropolregion Rhein-Neckar bieten wir mehr als 2.600 Menschen aus über 60 Nationen einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und spannenden Branche. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für die Vielfältigkeit unseres Unternehmens und sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur sowie unseres Unternehmenserfolgs. Unsere Werte Vertrauen, Respekt, Verantwortung, Identifikation und Klarheit bilden hierbei die Basis für gelebte Vielfalt.
Gestalten Sie die Verkehrswende mit uns – Steigen Sie ein!
#J-18808-Ljbffr
Leiter Sachgebiet Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Kontaktperson:
Rhein-Neckar-Verkehr GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Sachgebiet Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektrotechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur vorausschauenden Wartung ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Verkehrswende und nachhaltige Mobilität. Informiere dich über die Projekte des Unternehmens und bringe deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Sachgebiet Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Sachgebiet Instandhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im operativen Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deinen empathischen Führungsstil und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Neckar-Verkehr GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Leiters Sachgebiet Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führe Beispiele für Führungsstile an
Der Job erfordert einen empathischen und präsenten Führungsstil. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Herausforderungen zu meistern und die Kommunikation zu fördern. Zeige, wie du Wertschätzung und Klarheit in deiner Führung umsetzt.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie Vertrauen, Respekt und Verantwortung. Sei bereit, zu erläutern, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und wie sie deine Entscheidungen beeinflussen.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, indem du Fragen zur vorausschauenden Wartung und den geplanten Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der operativen Seite interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens.