Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)
Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache den fließenden Verkehr und bediene mobile Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis bietet sichere, familienfreundliche Jobs in der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines krisensicheren Teams mit modernem Arbeitsumfeld und gutem kollegialen Klima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Qualifizierung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; Teilzeitmodelle sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Overview

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis in der Metropolregion Rhein-Neckar hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 2 (Recht, Ordnung und Verkehr) im Referat 21 (Ordnungsbehörde) die Stelle der

Wesentliche Aufgabengebiete

  • Überwachung des fließenden Verkehrs unter Einsatz von mobilen Geschwindigkeitsüberwachungsgeräten und alle damit in Verbindung stehenden Aufgaben, wie Auf- und Abbau der technischen Anlagen, Auslesen der Daten, ständige Überwachung der technischen Einrichtungen
  • Fahrerermittlung
  • schriftliche Stellungnahmen für Gerichtsverfahren und Zeugenaussagen vor Gericht

Wir erwarten insbesondere

Voraussetzung:

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem geeigneten technischen Beruf
  • Bereitschaft für die Qualifizierung zum Hilfspolizeibeamten (Hochschule in Mayen) und zum Messbeamten (Hochschule der Polizei)
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Erwartung:

  • wünschenswert sind Erfahrung in der Ordnungsverwaltung sowie Erfahrung im Bereich der Fototechnik
  • technisches Interesse und handwerkliches Geschick sowie körperliche Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit auch bei widrigen Wetterverhältnissen und auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
  • sicherer Umgang in Konfliktsituationen und souveränes Auftreten
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise sowie eine selbstständige und sehr sorgfältige Arbeitsweise
  • EDV-Grundkenntnisse (MS Office)
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit

Hinweis zu Arbeitgeberleistungen

Der Rhein-Pfalz-Kreis ist ein großer, aber familiärer Arbeitgeber und bietet sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Er ermöglicht durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und gewährt die im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (u. a. Zusatzversorgung, Job-Ticket, Entgelt nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. Beamtenbesoldung, Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaubsanspruch bei 5-Tage-Woche).

Zudem ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden neben internen und externen Fachseminaren gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Angestelltenlehrgänge I und II sowie Fortbildungsqualifizierung im Beamtenbereich. Wenn Sie sich für unser Team entscheiden, erwartet Sie ein krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber mit modernen und freundlich ausgestatteten Büros, gutem kollegialen Klima, Betriebssportgemeinschaft und Vieles mehr.

Bewerbungen behinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung erhalten Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften, die sich entsprechend ergänzen, ist denkbar.

Wenn Sie über die entsprechenden Qualifikationen verfügen und an einer Mitarbeit interessiert sind, senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum bevorzugt online über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein Pfalz Kreis

Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sichere und familienfreundliche Beschäftigungsmöglichkeiten in der Metropolregion Rhein-Neckar bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem kollegialen Klima fördert die Verwaltung die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sorgt für eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Sozialleistungen.
R

Kontaktperson:

Rhein Pfalz Kreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Qualifizierung zum Hilfspolizeibeamten und Messbeamten. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über diese Ausbildungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Ordnungsverwaltung oder im Außendienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Konfliktsituationen vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen durchführst. So kannst du dein souveränes Auftreten in stressigen Situationen trainieren und deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die technischen Geräte, die in der Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzt werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Technik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken und dein technisches Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Körperliche Belastbarkeit
Erfahrung in der Ordnungsverwaltung
Kenntnisse in der Fototechnik
EDV-Grundkenntnisse (MS Office)
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Selbstständige Arbeitsweise
Sorgfalt und Genauigkeit
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Einsatzbereitschaft bei widrigen Wetterverhältnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle der Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Ordnungsverwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über das Bewerbungsportal der Kreisverwaltung ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein Pfalz Kreis vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über mobile Geschwindigkeitsüberwachungsgeräte und deren Handhabung während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Geräten und deren Einsatz zu beantworten.

Konfliktmanagementfähigkeiten hervorheben

Da die Stelle auch den Umgang mit Konfliktsituationen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Souveränität und Kommunikationsfähigkeit.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen

Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit und Flexibilität bei der Arbeit zu betonen. Zeige, dass du auch unter schwierigen Wetterbedingungen und außerhalb der regulären Arbeitszeiten bereit bist, deinen Dienst zu leisten.

EDV-Kenntnisse ansprechen

Da Grundkenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview ansprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der täglichen Arbeit anwenden würdest.

Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)
Rhein Pfalz Kreis
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Sachbearbeitung zur Überwachung des Fließverkehrs im Außendienst (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • R

    Rhein Pfalz Kreis

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>