Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Projekte und betreue Kunden ganzheitlich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit abwechslungsreichen Kundenprojekten und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Jobs, direkte Kommunikation mit Führungskräften und ständige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe Abwechslung, lerne neue Technologien und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, BWL oder Mathematik; Kenntnisse in Java, HTML, CSS, JavaScript und ABAP.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf einen fürsorglichen Umgang und lassen niemanden allein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ein großer Vorteil unseres Unternehmens ist, dass Sie durch uns immer wieder in neue und spannende Kundenprojekte kommen. So ist Abwechslung garantiert! Von der Entwicklung in spannenden und abwechslungsreichen Projekten, über die Erstellung von Konzepten, bis hin zur ganzheitlichen Betreuung der Kunden, ist für Sie bei uns alles möglich. Da Sie in den unterschiedlichen Kundenumfeldern regelmäßig wechselnden Anforderungen gegenüberstehen und mit neuen Technologien in Kontakt kommen, bleiben Sie automatisch mit Ihren Skills und Erfahrungen „auf dem Laufenden“. Das schafft Sicherheit auch in unsicheren Zeiten und gewährleistet einen zukunftssicheren Job. Darüber hinaus ermöglichen unsere flachen Hierarchien den direkten Kontakt zwischen unseren Mitarbeitern und der Führungsebene. Wir lassen niemanden in den Projekten alleine! Denn für uns ist ein fürsorglicher Umgang mit unseren Mitarbeitern elementar wichtig.
Sie...
- haben (Wirtschafts-) Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder Mathematik studiert oder verfügen über entsprechende Qualifikationen;
- können Erfahrungen in Java sowie den Webtechnologien HTML, CSS oder JavaScript vorweisen;
- bringen Kenntnisse in ABAP mit und haben Grundlagenverständnis im Bereich Schnittstellenentwicklung, BPM oder EAM;
- verfügen über gute Englischkenntnisse und entsprechende soziale und kommunikative Skills.
Integrationsexperte (w/m/d) Arbeitgeber: Rhein-Ruhr-Informatik
Kontaktperson:
Rhein-Ruhr-Informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integrationsexperte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Integration und Schnittstellenentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Java, HTML, CSS und JavaScript übst. Es kann hilfreich sein, kleine Projekte zu erstellen, um deine Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten in Gesprächen. Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation klar hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrationsexperte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Integrationsexperte wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Java, Webtechnologien und ABAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen klar und professionell ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Ruhr-Informatik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Java, HTML, CSS und JavaScript erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Kundenprojekte
Informiere dich über die Art der Kundenprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den verschiedenen Branchen hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Hebe deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten hervor
Da die Position auch gute soziale und kommunikative Skills erfordert, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Frage nach den flachen Hierarchien
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Frage, wie der direkte Kontakt zwischen Mitarbeitern und Führungsebene gefördert wird. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Unternehmenskultur.