Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Prüfungen und Beurteilungen von technischen Anlagen durch und erstelle Prüfberichte.
- Arbeitgeber: Renommiertes Ingenieurbüro im Rhein-Main-Gebiet mit Fokus auf Elektro- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit viel Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und anerkannter Sachverständiger im Bereich Gebäudetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Führungsaufgaben in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Unser Mandant im Rhein-Main-Gebiet ist ein renommiertes, eigentümergeführtes Ingenieurbüro, welches Kunden individuelle Ingenieur- und Prüfleistungen im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik anbietet. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein sehr gutes Betriebsklima und den Erfahrungsaustausch in dem Team von Spezialisten (m/w/d). Viel Gestaltungsspielraum, kurze Entscheidungswege sowie schlanke Prozesse zeichnen die Arbeit bei unserem Mandanten aus. Des Weiteren wird die fachliche Weiterentwicklung und Qualifizierung der Mitarbeitenden uneingeschränkt unterstützt. Perspektivisch besteht die Möglichkeit eine Führungsaufgabe zu übernehmen. Das Unternehmen möchte sich weiter verstärken und sucht nach Mitarbeitenden, die gerne in einem kollegialen Umfeld mit flexibler Arbeitszeitorganisation tätig sein möchten. Neben der Möglichkeit im Homeoffice tätig zu sein, besteht auch die Option in Teilzeit oder auf Wunsch in einer 4-Tage-Woche zu arbeiten. Aufgaben Sie führen erst- und wiederkehrende Prüfungen sowie Beurteilungen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung bei Ihren regionalen Kunden durch und erstellen die entsprechenden Prüfberichte. Sie sind fachlicher Ansprechpartner für Ihre Kunden und übernehmen die Betreuung im Rahmen der Prüfung sowie in der baubegleitenden Beratung. Als Sachverständiger (m/w/d) arbeiten Sie weitestgehend selbstständig, eigenverantwortlich und mit viel persönlichem Freiraum. Es bieten sich Ihnen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, beispielsweise für noch nicht erlangte Anerkennungen sowie die Übernahme weiterer Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen. Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium. Sie sind baurechtlich anerkannter Sachverständiger (m/w/d) im Bereich der Gebäudetechnik, oder verfügen über eine Anerkennung als VDS-Sachverständiger (m/w/d) und möchten sich weiterentwickeln. Ihr fachlicher Schwerpunkt kann sowohl im Bereich der Versorgungstechnik liegen (Lüftungsanlagen, CO-Warnanlagen, Feuerlöschanlagen etc.), als auch im Bereich der Elektrotechnik (Brandmeldeanlagen, SSV-Anlagen, weitere elektrotechnische Anlagen etc.). Neben Ihrer fachlichen Expertise zeichnen Sie Kundenorientierung sowie ein kompetentes, überzeugendes und sympathisches Auftreten aus. Kontakt Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ES1056: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin per E-Mail an e.savopoulou@rrmc.de . Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Savopoulou unter 0211-30154521 gerne zur Verfügung. Als bundesweit tätiges Personalberatungsunternehmen betreuen wir Sie vom ersten Kontakt bis über die Entscheidung unseres Auftraggebers hinaus. Dabei können Sie absolute Vertraulichkeit voraussetzen. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir in diesem Anzeigentext meist nur die männliche Form. Selbstverständlich sind alle Geschlechter angesprochen.
Prüfsachverständiger (m/w/d) elektro- und gebäudetechnische Anlagen Arbeitgeber: Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH
Kontaktperson:
Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfsachverständiger (m/w/d) elektro- und gebäudetechnische Anlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Mandanten herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Elektro- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Prüfsachverständige recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Kundenorientierung und dein sympathisches Auftreten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über mögliche Zertifizierungen oder Schulungen, die du absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfsachverständiger (m/w/d) elektro- und gebäudetechnische Anlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Betriebsklima zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Expertise und Kundenorientierung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Kennziffer ES1056 im Betreff angibst und deine Gehaltsvorstellung sowie den möglichen Eintrittstermin erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Ruhr Management + Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen baurechtlich anerkannten Sachverständigen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den Bereichen Elektro- und Gebäudetechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse in der Vergangenheit erfüllt hast. Ein sympathisches Auftreten kann hier den Unterschied machen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Ingenieurbüro und dessen Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen zu fragen. Das zeigt nicht nur dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, sondern auch, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.