Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Siegburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Repariere und prüfe elektronische Systeme, führe elektrische Installationen durch.
  • Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH versorgt Menschen mit Strom, Gas, Wasser und Wärme.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Lerne in einer praxisnahen Ausbildung und bleibe bei guten Leistungen im Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder qualifizierter Hauptschulabschluss, gute Mathe- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08. und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.

Duale Ausbildung Stadt Siegburg Kreis Rhein-Sieg-Kreis Starke Typen für starke Netze Werde Teil der EnergieZukunft – bei der Rhein-Sieg Netz GmbH, der Verteilnetzbetreiberin aus Siegburg. Wir sind ein Tochterunternehmen der rhenag Rheinische Energie AG, dem traditionsreichen Energieversorger mit Sitz in Köln. Wirke, gemeinsam mit rund 200 Kolleg/innen, an der lebenswichtigen Aufgabe mit, tausende Menschen sicher mit Strom, Gas, Wasser und Wärme zu versorgen. Unser vielfältiges Ausbildungsangebot bietet allen die Möglichkeit, ihren Platz zu finden. Die Auszubildenden in der Technik lernen, wie unsere Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmenetze instand gehalten und ausgebaut werden. Unsere Industriekaufleute erhalten abwechslungsreiche Einblicke in viele verschiedene kaufmännische Bereiche. Im Lager wird der Umgang mit Hubwagen und Gabelstapler gelehrt. Unsere Auszubildenden und dual Studierende in der IT entwickeln unsere Software weiter und arbeiten an spannenden IT-Projekten mit. Das erwartet dich: Reparatur und Prüfung elektronischer Systeme Ausführung elektrischer Installationen Prüfung der Sicherheit von Betriebsmitteln und Geräten Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen Erstellung von Schalt- und Verteilungsanlagen Das macht deine Ausbildung bei rhenag so besonders: Theorie meets Praxis: Dein Ausbildungsort ist Siegburg und deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kannst du deine Abschlussprüfung sogar vorziehen. Die ersten 6 Monate deiner Ausbildung verbringst du mit dem Grundlehrgang Elektro, bei dem du das grundlegende Handwerk und Techniken eines Elektronikers lernst Bleib bei uns: Bei guten Leistungen freuen wir uns, wenn du bei uns bleibst und Berufserfahrungen sammelst. Das bieten wir dir außerdem: Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus 30 Urlaubstage und Sonderurlaub (Karneval, Heiligabend, Silvester) sowie flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten wie z. B. Brandschutz- und Jahresunterweisungen für Elektrofachkräfte Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt Der Start bei uns ist immer der 01.08. Voraussetzungen Das bringst du mit: Fachoberschulreife oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss Gute Mathe- und Physikkenntnisse Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Elektrobereich Sprachniveau Deutsch Muterrsprache oder mind. C1 zertifiziert Benefits Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Firmenfahrrad Weihnachtsgeld Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Abschlussprämie Geregelte Arbeitszeiten und mindestens 30 Tage Urlaub Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop. Handy Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH

Die Rhein-Sieg Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Elektroniker für Betriebstechnik eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen sowie der Kostenübernahme für Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer modernen technischen Ausstattung und attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und einem Firmenfahrrad.
R

Kontaktperson:

Rhein-Sieg Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Rhein-Sieg Netz GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Energieversorgung hast und verstehe die Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei der Rhein-Sieg Netz GmbH tätig sind. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Elektrobereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für handwerkliche Prozesse und Projekte. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Grundkenntnisse in Mathematik
Grundkenntnisse in Physik
Interesse an handwerklichen Prozessen
Fähigkeit zur Durchführung elektrischer Installationen
Kenntnisse in der Prüfung von Betriebsmitteln
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten für elektrotechnische Anlagen
Erstellung von Schalt- und Verteilungsanlagen
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrung im Elektrobereich (idealerweise durch Praktika)
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau oder Muttersprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rhein-Sieg Netz GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die Website der Rhein-Sieg Netz GmbH, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone dein Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten sowie deine guten Mathe- und Physikkenntnisse. Ein persönlicher Bezug zur Rhein-Sieg Netz GmbH kann ebenfalls positiv wirken.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika im Elektrobereich oder ähnliche Tätigkeiten hinzu und achte darauf, dass deine Schulbildung und Noten gut sichtbar sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Sieg Netz GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Interesse an handwerklichen Prozessen zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen und was dich an der Arbeit als Elektroniker besonders fasziniert. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Ausbildung ernst nimmst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Rhein-Sieg Netz GmbH und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Fragen wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' können hilfreich sein.

Pünktlichkeit und angemessene Kleidung

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke daran, dass du dich in einem technischen Umfeld bewirbst.

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Rhein-Sieg Netz GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>