Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Großbaustellen und manage Ausschreibungen, Vergaben und Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Die Rhein-Sieg Netz GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Brauchtumstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, technisches Verständnis und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Entwicklungsmöglichkeiten ohne Budgetgrenze und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Rhein-Sieg Netz GmbH, eine hundertprozentige Tochter der rhenag, sucht dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung. In unserem Team definieren wir die Qualitätsstandards für unsere Gas-, Strom- und Wassernetze von heute und morgen. Damit stellen wir sicher, dass wir unsere Netze nachhaltig und zukunftsorientiert ausbauen. Außerdem überwachen wir diese Standards. Wenn du den Qualitätsbereich weiterentwickeln möchtest, um den hohen Stellenwert in der Zukunft gerecht zu werden, bist du bei uns genau richtig.
Das erwartet dich:
- Du leitest Großbaustellen und bist verantwortlich für Ausschreibung, Vergabe, Baubegleitung und Abrechnung.
- Änderungen im technischen Regelwerk setzt du im Tiefbaubereich um – in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Dritten sowie unter Berücksichtigung rechtlicher und wirtschaftlicher Grundlagen.
- Du vertrittst unser Unternehmen souverän gegenüber Ingenieurbüros, beauftragten Dienstleistern und Behörden.
- Du bringst deine Expertise bei der Teilnahme an Projektkreisen des DVGW ein.
- Du schulst unsere Mitarbeiter zu technischen Regelwerken und Bauverfahren, um unsere Standards kontinuierlich zu verbessern.
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Infrastrukturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Idealerweise bist du mit dem DVGW-Regelwerk (insbesondere GW 301, 302 und 381) vertraut.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und kannst komplexe Projekte sicher steuern.
- Unternehmerisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Zielorientierung zeichnen dich aus.
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und eine hohe Leistungsbereitschaft gehören zu deinen Stärken.
- Du beherrschst die MS Office-Produkte sicher und besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen:
- Vertrauensarbeitszeit: Flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen.
- Mobiles Arbeiten: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro.
- Urlaub: Insgesamt 30 Urlaubstage und 4 Brauchtumstage.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Lebenslanges Lernen ohne begrenzendes Budget.
- Zuschüsse: Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Mitarbeiterrabatte: Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken.
- Fitnessangebote: Gesundheitstage und die Möglichkeit, beim Urban Sports Club zu trainieren.
- Familienangebote: Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien.
Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team.
Rhein-Sieg Netz GmbH
Personalmanagement
Bayenthalgürtel 9,
Köln
Projektmanager im Bereich Leitungsbau Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH
Kontaktperson:
Rhein-Sieg Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager im Bereich Leitungsbau
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energie- und Bauindustrie zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die aktuellen DVGW-Regelwerke und deren Anwendung im Leitungsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über das notwendige technische Wissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du das Unternehmen gegenüber Ingenieurbüros und Behörden vertreten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Projektmanagement und Leitungsbau vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager im Bereich Leitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Sieg Netz GmbH und deren Tätigkeitsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit DVGW-Regelwerken und deine Fähigkeit zur Projektleitung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Sieg Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Rhein-Sieg Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit technischen Regelwerken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnis des DVGW-Regelwerks
Da das Unternehmen Wert auf Kenntnisse im DVGW-Regelwerk legt, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.