Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der kommunalen Wärmeplanung und Projektmanagementaufgaben.
- Arbeitgeber: Rhein-Sieg Netz GmbH ist ein innovativer Verteilnetzbetreiber in der Rhein-Sieg Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Bachelor- oder Masterstudent:in in Wirtschaft oder Ingenieurwesen mit Organisationstalent.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Erstellung von Abschlussarbeiten während der Anstellung.
Werde Teil der Energie-Zukunft – bei der Rhein-Sieg Netz GmbH, der Verteilnetzbetreiberin aus Siegburg, zuständig für die Rhein-Sieg Region! Wir sind ein Tochterunternehmen der rhenag Rheinische Energie AG, dem traditionsreichen Energieversorger mit Sitz in Köln. Dein Talent ist bei uns gefragt! Wirke mit an der lebenswichtigen Aufgabe, tausende Menschen sicher mit Strom, Gas und Wasser zu versorgen. Eine starke Region braucht starke Energienetze – und starke Netze brauchen starke Typen wie dich! Werkstudent Projektmanagementoffice Wärmewende (m/w/d) Teilzeit (11-20h) | Befristet | 53721 Siegburg Das erwartet dich Du unterstützt beim projektübergreifenden Monitoring von Aufgaben und Terminen in laufenden Projekten zur kommunalen Wärmeplanung. Du bist zuständig für die Terminorganisation inkl. Vor- und Nachbereitung. Du unterstützt bei der Erstellung von Präsentationen, Berichten und der Teilnahme an Vergabeverfahren. Du stehst im regelmäßigen Austausch mit internen und externen Ansprechpartner:innen und übernimmst perspektivisch in Abstimmung eigenverantwortlich Aufgaben im Projektmanagement. Du übernimmst die Recherche zu politischen Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene sowie für Förderprogramme. Eine Vergütung von 14,50EUR / Stunde. Das bringst du mit Du bist Bachelorstudent:in in einem fortgeschrittenen Semester oder Masterstudent:in im Bereich Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang. Du verfügst über ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise. Du bringst sichere Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen – insbesondere Outlook, PowerPoint und Teams – mit. Du überzeugst durch ein sicheres Auftreten, gute Präsentationsfähigkeiten und hast Freude an der Kommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern. Du arbeitest gerne im Team und bringst eine hohe Eigenmotivation mit. Dein Wohnsitz liegt idealerweise in der Region Köln/Bonn/Rhein-Sieg – du kannst flexibel remote arbeiten, solltest aber mindestens einmal pro Woche im Büro in Siegburg präsent sein. Du planst zeitnah eine Bachelor-, Master- oder Praxisarbeit? Auch das ist bei uns möglich – sprich uns gerne darauf an! Für dich. Von uns. Zum Wohlfühlen. Vertrauensarbeitszeit Dein Leben, deine Zeit: Wir ermöglichen dir flexible, gleitende Arbeitszeiten und individuelle Teilzeitlösungen, die zu deinem Leben passen. Mobiles Arbeiten Damit dein Job und andere Verpflichtungen gut zusammenpassen: Arbeite dort, wo es für dich passt – im Home-Office, im Café oder im Büro. Urlaub Karneval, Weihnachten, Silvester: Feiere die Feste einfach, wie sie fallen. Das geht besonders gut mit insgesamt 30 Urlaubstagen und 4 Brauchtumstagen. Entwicklungsmöglichkeiten Lebenslanges Lernen: Wir bilden dich persönlich und fachlich weiter – ohne begrenzendes Budget. So kannst du deine Fähigkeiten vertiefen. Zuschüsse Finanzielle Unterstützung: Wir bieten dir eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Mitarbeiterrabatte Günstig shoppen: Profitiere von vielen Vergünstigungen bei regionalen und überregionalen Shops und Marken. Fitnessangebote Für deine Gesundheit: Bei uns gibt es viele Angebote wie Gesundheitstage und die Möglichkeit, auf unsere Kosten beim Urban Sports Club zu trainieren. Familienangebote Weil Familien Unterstützung verdienen: Bei rhenag gibt es ein Eltern-Kind-Büro, Ferienbetreuung und weitere Angebote für Kinder und Familien. Einblick in die Arbeit bei rhenag »Als ehemalige Handballerin ist es mir total wichtig, Teil eines Teams zu sein, in dem sich alle aufeinander verlassen können. Ich liebe den Austausch und das tolle Arbeitsklima! Die Hierarchien sind flach, das Geschäft ist vielseitig und meine Arbeit kann ich selbst strukturieren und gestalten. Ich bin froh, seit 15 Jahren Teil der rhenag-Familie zu sein.« Karina Und jetzt kommst du – hinein in ein Unternehmen, in dem Respekt, Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Zusammenarbeit gelebt werden – jeden Tag! Willst du Teil unseres Teams werden und die Energiebranche mit kreativen und innovativen Ideen mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive deines Gehaltswunsches und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerben! Du hast Fragen oder möchtest dich mit uns austauschen? Melde dich gerne bei unserem Recruiting-Team. So erreichst du uns: 0221-93731-105. Rhein-Sieg Netz GmbH Personalmanagement Bayenthalgürtel 9, 50968 Köln bewerbungen@rhenag.de Wir freuen uns auf dich! Alles über uns findest du hier: www.rhein-sieg-netz.de/karriere
Werkstudent Projektmanagementoffice Wärmewende (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein Sieg Netz GmbH
Kontaktperson:
Rhein Sieg Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Projektmanagementoffice Wärmewende (m/w/d)
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Energiebranche zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei Rhein-Sieg Netz GmbH zu erfahren.
✨Informiere dich über die Wärmewende
Setze dich intensiv mit dem Thema Wärmewende auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen politischen Rahmenbedingungen und Förderprogramme verstehst, die für die Projekte von Rhein-Sieg Netz GmbH relevant sind.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du Präsentationen erstellen und an Vergabeverfahren teilnehmen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu präsentieren, um im Team und gegenüber Stakeholdern zu überzeugen.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle flexibles Arbeiten ermöglicht, solltest du deine eigene Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen. Zeige, dass du bereit bist, sowohl remote als auch im Büro zu arbeiten und dich schnell auf wechselnde Anforderungen einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Projektmanagementoffice Wärmewende (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rhein-Sieg Netz GmbH und deren Rolle als Verteilnetzbetreiberin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Energiebranche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für das Projektmanagement wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energiezukunft.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und dein frühestmöglicher Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein Sieg Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Rhein-Sieg Netz GmbH und ihre Rolle in der Energiebranche informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Wärmewende.
✨Bereite Beispiele für deine Organisationstalente vor
Da die Stelle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die dein Organisationstalent und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Präsentationsfähigkeiten zeigen
Da du Präsentationen erstellen und an Vergabeverfahren teilnehmen wirst, übe deine Präsentationsfähigkeiten. Bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor, um deine Fähigkeiten im Interview zu demonstrieren.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Bereite Fragen vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Zeige, dass du gerne mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest und wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.