Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d)

Neuwied Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase mit Herz und Fachkompetenz.
  • Arbeitgeber: Rhein-Wied-Hospiz ist eine innovative Einrichtung für ganzheitliche Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Sozialleistungen, Mitarbeiter-Benefits und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte individuelle Betreuungskonzepte in einem multiprofessionellen Team und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Altenpflege sowie Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken Menschen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen beim Rhein-Wied-Hospiz. Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (m/w/d), die mit Herz und Fachkompetenz schwerstkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten.

Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:

  • Vergütung und Sozialleitungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Zusätzlich profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
  • Mitarbeiter-Benefits: Nutzen Sie unsere Mitarbeiter-Benefits-App für zahlreiche Rabatte bei führenden Anbietern und profitieren Sie von unserem Dienstrad-Leasing, einschließlich E-Bikes, für nachhaltige Mobilität.
  • Verantwortungsvolle und eigenverantwortliche Aufgabe: Übernehmen Sie eine anspruchsvolle Position in einem innovativen Arbeitsumfeld, in dem Sie selbstständig arbeiten und Ihre Ideen aktiv einbringen können.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Profitieren Sie von Supervision und vielfältigen Fortbildungsangeboten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
  • Ganzheitliche Pflege im Team: Gestalten Sie individuelle Betreuungskonzepte und leben Sie den Ansatz der „ganzheitlichen Pflege“ in einem multiprofessionellen Team innerhalb eines hospizlichen Netzwerks im Kreis Neuwied.

Wir wünschen uns:

  • Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege sowie der Basiskurs in Palliative Care (mind. 160 Stunden) oder die Bereitschaft zur Erlangung der Zusatzqualifikation.
  • Einfühlungsvermögen und Erfahrung: Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen und die Fähigkeit, empathisch zu agieren.
  • Teamarbeit und Identifikation: Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Hospizteam, einschließlich ehrenamtlicher Mitarbeiter, und ein starkes Interesse an den Zielen der Hospizarbeit sowie an der Identifikation mit unserer Einrichtung.

Fragen beantwortet Ihnen Pflegedienstleiter Marvin Maur, Mobilnummer +49 151 67261951. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!

R

Kontaktperson:

Rhein-Wied Hospiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Rhein-Wied-Hospiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die ganzheitliche Pflege verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken Menschen verdeutlichen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und den interdisziplinären Ansätzen im Hospiz zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und deine Identifikation mit den Zielen der Hospizarbeit.

Tip Nummer 4

Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Palliative Care. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Position einer Pflegefachkraft von großer Bedeutung ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Fachliche Qualifikation in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege
Basiskurs in Palliative Care (mind. 160 Stunden)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen
Erfahrung in der Betreuung von Angehörigen
Teamarbeit und Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Empathische Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Gestaltung individueller Betreuungskonzepte
Interesse an den Zielen der Hospizarbeit
Selbstständiges Arbeiten und Eigenverantwortung
Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Rhein-Wied-Hospiz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Rhein-Wied-Hospiz informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung sowie die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege hervor und betone deine Qualifikationen im Bereich Palliative Care.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hospizarbeit und deine Empathie im Umgang mit schwerstkranken Menschen darlegst. Zeige, wie du zur ganzheitlichen Pflege im Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal des Rhein-Wied-Hospiz ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-Wied Hospiz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Empathie vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit schwerstkranken Menschen erfordert, solltest du bereit sein, Fragen zu deiner Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit emotionalen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Einfühlsamkeit zeigen.

Informiere dich über das Hospiz und seine Werte

Es ist wichtig, dass du die Philosophie und die Ziele des Rhein-Wied-Hospizes verstehst. Informiere dich über deren Ansatz zur ganzheitlichen Pflege und sei bereit, zu erklären, wie du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, solltest du konkrete Beispiele nennen können, die deine Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Ehrenamtlichen verdeutlichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Rhein-Wied Hospiz
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>