Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)

Mainz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit den Kunden im Alltag und unterstütze ihn bei Freizeitaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Wir bieten persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 14,50 € pro Stunde und Mitgestaltung der Dienstplanung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit und baue eine wertvolle Beziehung auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Einfühlungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Kurzes Videotelefonat zur Bewerbung und Kennenlernen des Kunden.

Unser Kunde (68 Jahre) ist vollständig erblindet und sucht für ab sofort persönliche Assistenzkräfte (m/w/d), die ihm im Alltag und in seiner Freizeit unterstützen.

Standort: Mainz – Gonsenheim
Anstellungsart: Minijob (35h/ Monat) oder Teilzeit

Das sind Deine Aufgaben:

  • Du begleitest den Kunden in 14-Stunden-Diensten am Tag (Dienstbeginn um 7:30 Uhr bis Dienstende 21:30 Uhr).
  • Du übernimmst telefonische Rufbereitschaften an Tagen, an denen du nicht arbeitest (60 Min. vor- & 30 Min. nach Dienstbeginn).
  • Du hilfst im Haushalt (Kochen, Waschen, Putzen, Einkaufen).
  • Du begleitest ihn bei Freizeitaktivitäten (Spaziergänge, kulturelle Ausflüge etc.).
  • Du hilfst ihm bei der Grundpflege (An- und Ausziehen, Duschen, Toilettengang).
  • Du begleitest ihn zur Tagesstätte (Hilfe beim Essen etc.).

Dein Profil:

  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
  • Einfühlungsvermögen.
  • Gehalt: 14,50 € / Stunde.
  • Mitgestaltung bei der Dienstplanung.
  • Begleitung durch Teamleitung.

Wie geht es nach Deiner Bewerbung weiter?

  • Kurzes Videotelefonat (z.B. Teams Videochat).
  • Kennenlernen des Kunden.

Schon bist Du bei Übereinstimmung Teil unseres Teams!

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bei Fragen steht Dir Laura Ruppenthal (0151 – 581 609 51) gerne zur Seite.

#J-18808-Ljbffr

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinassistenz

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle und erfüllende Möglichkeit, in der ambulanten Behindertenhilfe tätig zu sein. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und einer unterstützenden Teamleitung fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern schaffen auch ein respektvolles und empathisches Arbeitsumfeld. In Mainz - Gonsenheim erwartet dich eine sinnstiftende Tätigkeit, bei der du aktiv zur Lebensqualität unseres Kunden beiträgst und gleichzeitig deine eigenen Fähigkeiten weiterentwickeln kannst.
R

Kontaktperson:

Rheinassistenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Da der Kunde vollständig erblindet ist, ist es wichtig, dass du ihm das Gefühl gibst, verstanden und unterstützt zu werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du seine Bedürfnisse und Wünsche ernst nimmst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen blinde Menschen im Alltag konfrontiert sind. Wenn du ein grundlegendes Verständnis für ihre Situation hast, kannst du besser auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen und deine Unterstützung gezielt anbieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Videotelefonat vor, indem du dir überlegst, wie du deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Haushalt und bei der Grundpflege zu sprechen. Der Kunde wird auf deine Unterstützung in diesen Bereichen angewiesen sein, also zeige, dass du praktische Fähigkeiten und eine positive Einstellung dazu hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Pünktlichkeit
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Haushaltsführung
Grundpflege
Organisationstalent
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Empathie
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Kunden: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden. Überlege, wie Du ihm im Alltag und bei Freizeitaktivitäten am besten unterstützen kannst.

Betone Deine Fähigkeiten: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Dein Einfühlungsvermögen hervor. Diese Eigenschaften sind für die persönliche Assistenz besonders wichtig.

Gestalte ein persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum Du gerne mit Menschen arbeitest und welche Erfahrungen Du in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen hast.

Bereite Dich auf das Videotelefonat vor: Da ein kurzes Videotelefonat Teil des Bewerbungsprozesses ist, bereite Dich darauf vor. Überlege Dir Fragen, die Du stellen möchtest, und sei bereit, über Deine Erfahrungen und Qualifikationen zu sprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinassistenz vorbereitest

Sei pünktlich und zuverlässig

Da Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in dieser Position besonders wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du rechtzeitig zum Interview erscheinst. Plane deine Anreise im Voraus, um Stress zu vermeiden.

Zeige Einfühlungsvermögen

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, demonstrieren. Dies ist entscheidend für die Unterstützung des Kunden.

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die du übernehmen würdest, wie z.B. Haushaltsarbeiten oder Begleitung bei Freizeitaktivitäten. Zeige im Interview, dass du diese Aufgaben verstehst und bereit bist, sie zu übernehmen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere über die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich auf die individuelle Situation einzustellen.

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (m/w/d)
Rheinassistenz
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>