Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)
Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)

Bad Kreuznach Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze eine junge Frau mit Autismus im Alltag und bei der Pflege.
  • Arbeitgeber: RheinAssistenz GmbH bietet eine wertschätzende, familiäre Arbeitsatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene 16,60 € pro Stunde plus Zuschläge und genieße flexible Dienstplanung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und diversen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Kommunikationsgeschick und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Autismus.
  • Andere Informationen: Virtuelles Vorstellungsgespräch und Kennenlernen der Assistenznehmerin vor Ort.

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d), Bad Kreuznach

RheinAssistenz GmbH

Job Description:

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d) bei RheinAssistenz GmbH | softgardenView job here

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w/d)

    Teilzeit Bad Kreuznach, Deutschland Mit Berufserfahrung 12.06.25

EUR 16,60 – 19,28

Die RheinAssistenz GmbHsucht ab sofort eine weibliche Assistenzkraft (w/d) in Teilzeit zur Unterstützung einer erwachsenen, jungen Frau mit Autismus. Die Assistenznehmerin lebt in Bad Kreuznach in ihrer eigenen Wohnung und wird dort bis zu 24 Stunden am Tag von einem Assistenz-Team im Alltag begleitet.

Stellenumfang: Teilzeit (22,5-30h/ Woche) – bevorzugt unter der Woche/ bei Bedarf auch am Wochenende
Standort: Bad Kreuznach(nähe Bahnhof | kostenloser Parkplatz vorhanden)

Das bringst Du mit:

  • Bereitschaft zu 24-Stunden-Diensten an Werk- und Feiertagen sowie Wochenende
  • Übernahme von geplanten Rufbereitschaften und Einspringen bei Krankheit von Kolleginnen
  • Eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsgeschick
  • Empathie und Freude am Umgang mit Menschen
  • Belastbarkeit und Offenheit für neue Herausforderungen
  • Wünschenswert:
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten
  • Erfahrung mit Epilepsie/ Wissen im Umgang mit epileptischen Anfällen

Deine Aufgaben:

  • Übernahme von 4- bis 24-Stunden-Diensten je nach Dienstplanung an Werk-, Wochenend- und Feiertagen in der Wohnung der Assistenznehmerin (separates Zimmer vorhanden)
  • Übernahme von geplanten telefonischen Rufbereitschaften
  • Assistenz- / Pflegeleistungen wie beispielsweise Unterstützung bei der Grund- und Körperpflege, Essensbegleitung, Begleitung bei Toilettengängen
  • Assistenz im Alltag, Haushalt und in der Freizeit
  • Abholen der Kundin unter der Woche aus der Werkstatt

Assistenzzeiten:

  • Mo-Do: 12:30 Uhr bis 9:00 Uhr
  • Fr: 12:30 Uhr bis 10:00 Uhr
  • Sa: 10:00 Uhr bis 10:00 Uhr
  • So: 10:00 Uhr bis 09:00 Uhr

Rufbereitschaften (120h Min): Jeweils 60 Min vor Dienstbeginn bis 60 Minuten nach Dienstbeginn

Wir bieten:

  • Stundenlohn: 16,60 € Brutto (zzgl. Zuschläge pro Stunde)
  • Eine wertschätzende, familiäre Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien
  • Eine sinnstiftende und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten und diversen Team
  • zusätzliche Zuschläge für Nacht-, und Feiertagsarbeit
  • Flexibilität sowie Mitgestaltung der Dienstplanung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung, inkl. Lebenslauf!

Dein Weg zur Einstellung

  • Virtuelles Vorstellungsgespräch via Teams-Videochat
  • Kennenlernen der Assistenznehmerin vor Ort

Schon bist Du bei Übereinstimmung Teil unseres Teams!

Bei Rückfragen steht Dir Laura Ruppenthal (0151 – 581 609 51 oder 06131 / 4929-609) gerne zur Seite.

————————————————————————

Alle Stellenangebote der RheinAssistenz GmbH finden Sie hier.

Online bewerben Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

#J-18808-Ljbffr

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d) Arbeitgeber: Rheinassistenz

Die RheinAssistenz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familiäre Arbeitsatmosphäre bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Dienstplanung fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem erwartet Sie eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team in Bad Kreuznach, wo Sie direkt vor Ort einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Autismus haben können.
R

Kontaktperson:

Rheinassistenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Das Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu zeigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der stark auf zwischenmenschliche Beziehungen angewiesen ist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse der Assistenznehmerin anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze das virtuelle Vorstellungsgespräch, um eine persönliche Verbindung aufzubauen. Sei offen und freundlich, und stelle Fragen zur Teamdynamik und den Herausforderungen, die du erwarten kannst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)

Empathie
Kommunikationsgeschick
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus
Wissen im Umgang mit epileptischen Anfällen
Flexibilität
Freude am Umgang mit Menschen
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Herausforderungen
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der persönlichen Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten wichtig sind. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen ein.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von RheinAssistenz GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinassistenz vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Autismus und herausforderndem Verhalten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige Empathie und Kommunikationsgeschick

In der persönlichen Assistenz ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst. Denke daran, dass die Assistenznehmerin auf deine Unterstützung angewiesen ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die RheinAssistenz GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und verstehst, was es bedeutet, in der ambulanten Behindertenhilfe zu arbeiten.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die die Assistenznehmerin hat, und wie das Team damit umgeht. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)
Rheinassistenz
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
  • Persönliche Assistenz in der ambulanten Behindertenhilfe (w / d)

    Bad Kreuznach
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • R

    Rheinassistenz

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>